Qualcomm Aktie: Spannungsfeld vor Quartalszahlen
Qualcomm steht vor entscheidenden Quartalszahlen mit hohen Erwartungen, doch makroökonomische Risiken belasten die Aktie. Wird der Chip-Hersteller überzeugen?
Kann der Chip-Hersteller die Erwartungen erfüllen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?
Qualcomm steht vor einem entscheidenden Moment: Am 30. April veröffentlicht der Halbleiter-Riese seine Quartalszahlen – und die Anleger sind gespalten. Während Analysten ein weiteres solides Ergebnis prognostizieren, kämpft die Aktie mit makroökonomischen Risiken und einer schwachen Performance im vergangenen Jahr.
Starke Zahlen erwartet
Die Erwartungen sind hoch:
- Geschätztes EPS von 2,27 US-Dollar (+17,6% zum Vorjahr)
- Erwarteter Umsatz von 10,64 Mrd. US-Dollar (+13,3%)
- Vier Quartale in Folge wurden die Schätzungen übertroffen
Besonders die Nachfrage nach Chips für Premium-Android-Geräte soll das Wachstum antreiben. Im ersten Quartal konnte Qualcomm bereits mit einem Umsatzplus von 17,5% überraschen. Doch die Lizenzierungserlöse wuchsen nur moderat um 6,7% – ein möglicher Schwachpunkt.
Analysten zwischen Zuversicht und Skepsis
Die Bewertungen der Experten zeigen ein gemischtes Bild:
- Konsensrating: "Moderat Kaufen"
- 15 von 30 Analysten sehen ein "Starkes Kauf"-Potenzial
- Durchschnittliches Kursziel: 195,56 US-Dollar (+32,8% vom aktuellen Stand)
Während Benchmark mit einem Kursziel von 240 US-Dollar und "Kaufen"-Rating optimistisch bleibt, hat Citigroup kürzlich sein Ziel auf 145 US-Dollar gesenkt und auf "Neutral" gestuft.
Risiken bleiben nicht zu unterschätzen
Trotz der positiven Erwartungen lasten mehrere Faktoren auf der Aktie:
- Fabless-Geschäftsmodell mit Abhängigkeit von asiatischer Produktion
- 46% des Umsatzes stammen aus China – ein potenzielles Risiko angesichts der Handelskonflikte
- Unterperformance: -10% in den letzten 12 Monaten vs. +8,2% des S&P 500
Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob Qualcomm die skeptischen Stimmen zum Schweigen bringen kann – oder ob die strukturellen Herausforderungen weiterhin den Kurs drücken.
Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...