Qiagen begibt erfolgreich Wandelanleihe über 750 Millionen Dollar
Der Diagnostikkonzern Qiagen hat einen bemerkenswerten Finanzcoup gelandet: Das Unternehmen platziert erfolgreich Wandelschuldverschreibungen im Volumen von 750 Millionen US-Dollar (646 Millionen Euro) bei institutionellen Investoren. Diese strategische Finanzierungsmaßnahme könnte dem Unternehmen neuen Spielraum für zukünftige Wachstumsprojekte verschaffen.
Finanzierungsdetails mit interessanten Konditionen
Die neu emittierten Wertpapiere bieten Anlegern eine jährliche Verzinsung von 2,0 Prozent bei einer Laufzeit von sieben Jahren. Besonders spannend: Die Inhaber haben die Möglichkeit, ihre Anleihen in Qiagen-Aktien umzuwandeln.
Konkret können die Papiere in bis zu 11,2 Millionen Qiagen-Aktien gewandelt werden. Das entspricht etwa 5,1 Prozent des derzeit ausstehenden Aktienkapitals des Unternehmens. Ein beachtlicher Anteil, der potenziell die Aktionärsstruktur verändern könnte.
Qiagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qiagen-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Qiagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qiagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Qiagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








