Die Proto Labs Aktie verzeichnet aktuell eine negative Entwicklung an der Börse. Der jüngste Kurs von 35,77 USD (Stand: 14. März 2025, 01:04 Uhr) zeigt einen Tagesrückgang von 3,87% gegenüber dem Vortag. Besonders besorgniserregend ist die Monatsentwicklung, bei der die Aktie des Spezialisten für Prototypen- und Kleinserien-Fertigung einen Verlust von 10,13% hinnehmen musste. Diese Entwicklung steht im Kontrast zur Jahresbilanz, die mit einem Plus von 1,85% noch leicht positiv ausfällt. Mit einer Marktkapitalisierung von 798,2 Millionen Euro bleibt Proto Labs jedoch ein bedeutender Akteur im Maschinenbausektor.

Finanzielle Kennzahlen weisen auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Proto Labs?

Trotz der aktuellen Kursschwäche deuten einige Finanzkennzahlen auf eine potenzielle Unterbewertung der Aktie hin. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 1,73, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 11,14 im Branchenvergleich als niedrig einzustufen ist. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 3,21 USD. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 27,42 prognostiziert.

Anzeige

Proto Labs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Proto Labs-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Proto Labs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Proto Labs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Proto Labs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...