Primary Hydrogen intensiviert seine Explorationstätigkeiten mit einem klaren Fokus auf das Wicheeda North Projekt in British Columbia. Das Unternehmen hält dort eine Option auf 75% der Anteile und bereitet sich auf deutlich größere Operationen vor.

Ambitious Program Takes Shape

Die Feldteams mobilisieren bereits für umfassende Boden- und Bodengas-Probenahmen, gefolgt von einer flächendeckenden geophysikalischen Untersuchung. Doch das ist erst der Anfang: Primary Hydrogen hat bei der Regierung von British Columbia einen "Notice of Work" für ein mehrjähriges Explorationsprogramm eingereicht.

Die Dimensionen sind beachtlich:

  • Genehmigungen für bis zu 70 Bohrplätze
  • 2.000 Meter Grabungsarbeiten
  • Mehrjährige Laufzeit für aggressive Exploration

Doppelstrategie im Fokus

Was macht das 2025er-Programm besonders? Wicheeda North wird sowohl auf natürliches Wasserstoffpotential als auch auf Seltene Erden (REE) untersucht. Die Bodenprobenahme wird auf Schlüsselzonen ausgeweitet, die bereits durch magnetische und geochemische Anomalien identifiziert wurden.

Primary Hydrogen verfolgt dabei eine methodische Herangehensweise mit fortschrittlicher Fernerkundung, Feldprobenahme und geophysikalischen Techniken. Für die Projekte in Neufundland und Labrador wurde Eastern Geo Services als spezialisierter Berater engagiert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Primary Hydrogen?

Typische Explorer-Bilanz

Die Zahlen spiegeln die frühe Entwicklungsphase wider: Im zweiten Quartal bis 31. Mai 2025 verzeichnete Primary Hydrogen einen Nettoverlust von 1,85 Millionen CAD. Für die ersten sechs Monate summierte sich der Verlust auf 2,66 Millionen CAD.

Umsätze wurden noch nicht generiert - typisch für ein Unternehmen, das sich auf den Ressourcennachweis konzentriert. Die Bilanzsumme lag Ende des ersten Quartals 2025 bei 3,52 Millionen CAD.

Natürlicher Wasserstoff im Aufwind

Der Sektor gewinnt an Fahrt: MAX Power Mining schloss kürzlich eine 2,45 Millionen CAD-Privatplatzierung für die Exploration natürlicher Wasserstoffvorkommen ab. Dies deutet auf wachsendes Investoreninteresse in diesem Nischensegment hin, während gleichzeitig Großprojekte für grünen Wasserstoff in Europa und Indien vorangetrieben werden.

Primary Hydrogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Primary Hydrogen-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:

Die neusten Primary Hydrogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Primary Hydrogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Primary Hydrogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...