Primary Hydrogen Corp. startet das nächste Kapitel seiner Exploration in British Columbia. Das kanadische Unternehmen hat am 30. Juli 2025 den Beginn der Feldarbeiten am Wicheeda North-Projekt bekannt gegeben - einem vielversprechenden Areal für Seltene Erden und natürlichen Wasserstoff.

Die Aktie dürfte von den konkreten Fortschritten profitieren. Denn Primary hat bereits alle Hebel in Bewegung gesetzt: Bodenteams sind mobilisiert, um mit Probenahmen zu beginnen, geophysikalische Untersuchungen folgen zeitnah. Parallel läuft bereits das Genehmigungsverfahren für die entscheidende nächste Phase.

Ehrgeiziges Bohrprogramm geplant

Das Unternehmen hat bei der Regierung von British Columbia einen wegweisenden Antrag eingereicht. Bis zu 70 Bohrplätze, 2.000 Meter Grabenfräsen und die nötigen Zugangsarbeiten - Primary denkt groß. CEO Benjamin Asuncion zeigt sich optimistisch: "Wir haben das Genehmigungsverfahren eingeleitet, um nach Erhalt der Genehmigung mit einer umfassenden Bohrkampagne beginnen zu können."

Die Ausgangslage ist vielversprechend. Wicheeda North liegt in einem geologischen Gürtel, der für seine Karbonatit-Lagerstätten mit Seltenen Erden bekannt ist. Nur fünf Kilometer entfernt befindet sich das fortgeschrittene Wicheeda Rare Earths Project von Defense Metals Corp. - mit beeindruckenden 29,3 Millionen Tonnen gemessener und angezeigter Ressourcen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Primary Hydrogen?

Strategische Zielgebiete identifiziert

Primary konzentriert sich zunächst auf zwei Schlüsselareale: Grid A und Grid D. Diese wurden anhand des 99. Perzentils der Konzentrationen an Seltenen Erden hervorgehoben und gelten als potenzielle Quellen. Eine luftgestützte elektromagnetische Untersuchung über dem bislang unerforschten südlichen Bereich der Liegenschaft soll zusätzliche Erkenntnisse liefern.

Das 2.138 Hektar umfassende Projekt profitiert von seiner Lage im Rocky Mountain Trench - einem strukturellen Korridor, der für Karbonatiteinschlüsse bekannt ist. Historische Arbeiten haben bereits sieben geophysikalische und geochemische Zielgebiete identifiziert.

Mit dem Start der konkreten Feldarbeiten und dem laufenden Genehmigungsverfahren für das Bohrprogramm könnte Primary Hydrogen in den kommenden Monaten wichtige Katalysatoren für die Kursentwicklung liefern.

Primary Hydrogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Primary Hydrogen-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Primary Hydrogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Primary Hydrogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Primary Hydrogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...