Primary Hydrogen Aktie: Zweite Explorationsphase gestartet

Primary Hydrogen Corp. (TSXV: HDRO) hat am 15. Juli 2025 den Beginn der Phase 2 ihrer Wasserstoff-Probennahme in British Columbia bekanntgegeben. Das kanadische Unternehmen setzt dabei auf drei vielversprechende Projekte: Crooked Amphibolite, Coquihalla und Cogburn.
Die Arbeiten werden von Tripoint Geological Services durchgeführt und sollen innerhalb der nächsten zwei bis drei Wochen abgeschlossen sein. Besonders interessant: Das Unternehmen nutzt dabei Methoden, die gemeinsam mit dem Institut national de la recherche scientifique (INRS) entwickelt wurden, um künstlich erzeugten Wasserstoff zu minimieren.
Geologische Goldgrube in British Columbia?
"British Columbia bietet einige der günstigsten geologischen Bedingungen für die Exploration von natürlichem Wasserstoff in Kanada", erklärt Peter Lauder, Vice President of Exploration bei Primary Hydrogen. Das Unternehmen konzentriert sich auf serpentinisierte ultramafische Gesteinszonen - eine nachgewiesene Quelle für natürlichen Wasserstoff durch Reaktionen zwischen Wasser und Gestein.
Die drei Projekte umfassen eine Gesamtfläche von etwa 3.346 Hektar und sind von einem Netzwerk aus Überschiebungen und Verwerfungen durchzogen. Diese geologischen Strukturen könnten als Migrationswege und Ansammlungsmechanismen für Wasserstoff dienen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Primary Hydrogen?
Technologie trifft auf Tradition
Das Explorationsprogramm kombiniert moderne tragbare Gasdetektoren mit konventionellen Methoden wie Bodenprobenahme und geologischer Kartierung. Die Bodengasproben werden auf Anomalien untersucht, die auf Wasserstoffansammlungen unterhalb der Oberfläche hindeuten könnten.
Die Ergebnisse dieser Phase 2 sollen direkt in künftige Explorationsphasen einfließen und bei der Identifizierung von Zielen mit hoher Priorität helfen. Primary Hydrogen verfügt über ein Portfolio von mehr als 740 Acres in den USA und 230 Quadratkilometern in Kanada.
Das Unternehmen besitzt zusätzlich das Arthur Lake-Kupferprojekt in British Columbia und eine Option auf 75% Beteiligung am Wasserstoff-Seltene Erden-Projekt Wicheeda North. Die wissenschaftlichen Informationen wurden von Peter Lauder, P.Geo., als qualifizierte Person nach National Instrument 43-101 geprüft und freigegeben.
Primary Hydrogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Primary Hydrogen-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Primary Hydrogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Primary Hydrogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Primary Hydrogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...