Primary Hydrogen Aktie: Neue Branchenimpulse

Der kanadische Wasserstoff-Explorer Primary Hydrogen startet Phase 2 seines entscheidenden Feldprogramms in Nordontario. Doch kann das Unternehmen diesmal liefern, was die Anleger sich erhoffen?
Das Unternehmen nimmt jetzt konkret Boden- und Bodengasproben auf einer Fläche von 9.127 Hektar bei den Projekten Blakelock und Hopkins. Bis Ende Juli sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Dabei konzentriert sich das Team um VP Exploration Peter Lauder auf die wichtigsten nordöstlich verlaufenden Verwerfungen und die Clay Howels Alkali Complex-Formationen.
Innovative Methodik im Fokus
Besonders spannend: Primary setzt auf eine Kombination aus tragbaren Gasdetektoren für sofortige Vor-Ort-Messungen und bewährten geologischen Verfahren. Die sogenannten "Feenkreise" - kreisförmige Waldlichtungen - stehen dabei im Mittelpunkt. Diese könnten auf natürliche Gasaustritte hinweisen.
Die Partnerschaft mit dem renommierten Institut national de la recherche scientifique (INRS) verleiht dem Vorhaben zusätzliche Glaubwürdigkeit. Gemeinsam entwickelte Methoden sollen künstlich erzeugten Wasserstoff minimieren und zuverlässige Resultate garantieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Primary Hydrogen?
Entscheidende Phase steht bevor
Anders als bei früheren Explorationsrunden verfügt Primary diesmal über ein systematisches Vorgehen. Die gesammelten Daten fließen direkt in künftige Explorationsphasen ein und sollen das Vertrauen in die Identifizierung vielversprechender Wasserstoffziele stärken.
Mit über 740 Acres in den USA und 230 Quadratkilometern in Kanada verfügt das Unternehmen über ein beachtliches Portfolio. Neben den Wasserstoffprojekten hält Primary auch das Arthur Lake Kupferprojekt in British Columbia sowie eine Option auf 75% des Wasserstoff-Seltene Erden-Projekts Wicheeda North.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Primary Hydrogen endlich den Durchbruch schafft oder ob es bei weiteren Versprechungen bleibt. Die Analyse der Phase-2-Daten dürfte über die Zukunft des ambitionierten Wasserstoff-Explorers entscheiden.
Primary Hydrogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Primary Hydrogen-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Primary Hydrogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Primary Hydrogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Primary Hydrogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...