Die Aktie von Powerhouse Energy verzeichnete am Freitag einen Rückgang von 0,73% auf 0,680 Pence bei erhöhtem Handelsvolumen von 4 Millionen Stück. Dieser Abwärtstrend bei steigendem Volumen deutet auf wachsenden Verkaufsdruck hin. Trotzdem zeigt das Papier über zwei Wochen betrachtet noch ein Plus von 4,62%.

Technische Signale: Warnung oder Chance?

Die jüngste Handelsspanne zwischen 0,665 und 0,690 Pence (+3,79%) spiegelt die Unsicherheit der Anleger wider. Ein klares Verkaufssignal hatte sich bereits am 4. August gebildet, gefolgt von einem Rückgang um 2,86%. Die aktuelle Schlüsselmarke liegt bei 0,650 Pence - ein Halten dieses Levels könnte eine Gegenbewegung auslösen.

Doch was kommt als nächstes? Ein Durchbruch über 0,70 Pence könnte den Weg zu 0,85-0,93 Pence ebnen. Fällt die Aktie dagegen unter 0,65 Pence, droht ein Abgleiten auf 0,58-0,61 Pence. Die erhöhten Umsätze bei fallenden Kursen geben Anlass zur Wachsamkeit.

Strategische Neuausrichtung zeigt erste Erfolge

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Powerhouse Energy?

Powerhouse Energy vollzieht einen grundlegenden Wandel:

  • Wechsel vom kapitalintensiven Entwicklungsmodell zum IP- und Lizenzgeschäft
  • Fokus auf geprüfte Projekte in Waste-to-Energy und Wasserstoffproduktion
  • Engsolve-Tochter mit starkem Auftragsbuch für 2025

Besondere Highlights:

  • Abschluss des FEED-Projekts für National Hydrogen in Australien
  • Kapitalerhöhung um 1,375 Millionen Pfund im ersten Halbjahr
  • Ausbau der DMG-Technologie im Bridgend Technology Centre

Am 17. September stehen die nächsten Finanzzahlen an - ein möglicher Katalysator für die weitere Kursentwicklung. Bis dahin bleibt die Aktie im Spannungsfeld zwischen technischer Unterstützung und anhaltendem Verkaufsdruck.

Powerhouse Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Powerhouse Energy-Analyse vom 17. August liefert die Antwort:

Die neusten Powerhouse Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Powerhouse Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Powerhouse Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...