Die Plug Power-Aktie erlebte am 16. Oktober einen echten Schock: tiefrote Kurse, die den euphorischen Aufwärtstrend der Wochen zuvor abrupt beendeten! Das Papier des US-Wasserstoffpioniers, das Anlegern gerade wieder Hoffnung gemacht hatte, rauschte an der Nasdaq zeitweise um satte 10 Prozent in den Keller. Der Grund? Eine explosive Mischung aus Roadshows und diametral entgegengesetzten Analysten-Meinungen, die die extreme Zerbrechlichkeit dieses Sektors schonungslos offenlegt.

Zwischen Optimismus und Abrissbirne

Plug Power-Manager waren auf Non-Deal Roadshows unterwegs, um Investoren mit dem Fortschritt beim Aufbau ihrer grünen Wasserstoffanlagen (etwa in New York und Georgia) zu begeistern. Doch das, was eigentlich Vertrauen schaffen sollte, endete in massiven Gewinnmitnahmen. Der Markt ist zerrissen: Einerseits befeuern Super-Bullen wie H.C. Wainwright die Rallye mit einem schwindelerregenden Kursziel von 7 US-Dollar. Andererseits mahnt die breite Masse der Experten zur Vorsicht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Die ewige Angst der Anleger

Das Hauptproblem ist die Profitabilität. Plug Power verbrennt weiterhin riesige Mengen Kapital. Die Angst der Anleger vor Kapitalerhöhungen und Aktienverwässerung sitzt tief. Jeder Tag, an dem das Unternehmen den Sprung in die schwarzen Zahlen nicht schafft, bietet Verkäufern eine Angriffsfläche. Der Kursrutsch vom 16. Oktober war somit eine technische Korrektur auf hohem Niveau, aber auch ein klares Signal: Der Weg zur Dominanz im Wasserstoffmarkt ist extrem steinig und bleibt nichts für schwache Nerven.

Ein klarer Realitäts-Check

Die heftigen Kursausschläge beweisen, dass Plug Power zwar ein Pionier mit gigantischem Potenzial ist, aber eben auch ein Spekulationstitel bleibt. Solange die teuren Fabriken nicht mit voller Leistung laufen und das Unternehmen keinen stabilen Gewinn ausweisen kann, werden die Analysten-Stimmen widersprüchlich bleiben – und die Aktie wird weiterhin Achterbahn fahren. Der gestrige Tag war nach Ansicht der Experten ein lauter Realitäts-Check mitten im volatilen Wasserstoff-Hype.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...