Plug Power-Aktie: Es kracht!

Plug Power hat den Aufwärtsmarsch von gestern nicht fortsetzen können. Die Kurse gaben um 0,46 % nach und fielen auf 1.258 Euro. Damit befindet sich die Aktie in einer Phase der Unentschiedenheit. Nach dem gestrigen Plus von mehr als 4 % liegt der Kurs zwar über dem 100-Tage-Durchschnitt, bleibt aber unter dem 200-Tage-Durchschnitt. Bei einem Anstieg auf 1,50 Euro wäre der Aufwärtstrend deutlicher erkennbar. Doch aktuell fehlt es an klaren Impulsen, die den Kurs weiter nach oben treiben könnten.
Plug Power: Wo bleiben die Aufträge?
Die Börsen warten gespannt auf neue Nachrichten, die angeblich in Kürze erwartet werden. Ein entscheidender Moment steht am 7. August an, wenn das Unternehmen seine Quartalszahlen vorlegt. Diese Veröffentlichung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Kursentwicklung haben.
Allerdings sind die Erwartungen gemischt. Typischerweise gab es in der Vergangenheit bei Umsatz und Nettogewinnen regelmäßig Enttäuschungen, was die Skepsis der Anleger erklärt. Dennoch bleibt der Trend offen, da die langfristige Perspektive des Unternehmensinteresses weiterhin weckt.
Plug Power, das auf Wasserstoff und Brennstoffzellenlösungen spezialisiert ist, grundsätzlich von der globalen Energiewende. Die Nachfrage nach grünen Technologien steigt, doch die Umsetzung in konkrete Aufträge lässt weiterhin auf sich warten. Dies spiegelt sich in der schwachen Kursentwicklung wider. Die jüngste Erholung deutete jedoch darauf hin, dass einige Investoren bereit sind, eine Trendwende zu setzen.
Technisch betrachtet ist die Lage ambivalent. Während der 100-Tage-Durchschnitt als kurzfristige Unterstützung diente, könnte der 200-Tage-Durchschnitt als nächste Hürde fungieren. Ein Durchbruch nach oben würde das Vertrauen stärken und möglicherweise neue Käufer anziehen. Sollte der Kurs jedoch weiter fallen, könnte die psychologisch wichtige Marke von 1,20 Euro ins Visier geraten.
Langfristig bleibt die Frage, ob Plug Power die Lücke zwischen seinen ehrgeizigen Zielen und der operativen Umsetzung schließen kann. Die kommenden Quartalszahlen werden ein wichtiger Indikator sein, um die aktuelle Lage besser einschätzen zu können.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 05. August liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...