Plug Power Aktie: Deutsches Energiechaos wird zum Problem

Die deutsch-europäische Expansion sollte Plug Power neue Wachstumsperspektiven eröffnen. Doch ausgerechnet der Schlüsselmarkt Deutschland entwickelt sich zum Risikofaktor. Während das Wasserstoff-Unternehmen seine Produktion clever an die Spitzenzeiten erneuerbarer Energien koppelt, gerät es damit direkt in den Strudel der deutschen Energiekrise. Können die anstehenden Quartalszahlen am 11. August noch für Entspannung sorgen?
Abhängig vom deutschen Stromchaos
Plug Power hat sich strategisch geschickt positioniert: Die Wasserstoffproduktion in Deutschland erfolgt mittels Elektrolyse zur Mittagszeit, wenn Solar- und Windkraft ihre Höchstleistung erreichen. Diese Taktik sollte eigentlich Kosten sparen. Doch die Realität sieht anders aus.
Die volatilen Strompreise am deutschen Energiemarkt treffen das Unternehmen mit voller Wucht. Steigende Energiekosten, wachsender internationaler Konkurrenzdruck und die Unsicherheit rund um Regulierungen und Subventionen setzen die gesamte deutsche Industrie unter enormen Druck. Für Plug Power bedeutet das eine direkte Konfrontation mit diesen wirtschaftlichen Gegenwindern.
Quartalszahlen als Richtungsentscheid
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Am 11. August stehen die Zahlen für das zweite Quartal 2025 an – ein Termin, der über die weitere Kursentwicklung entscheiden könnte. Analysten erwarten Umsätze zwischen 140 und 180 Millionen Dollar sowie einen Verlust je Aktie von rund 0,15 Dollar.
Diese Prognosen stehen vor dem Hintergrund des schwierigen ersten Quartals: Mit 133,7 Millionen Dollar Umsatz und einer Bruttogewinnmarge von minus 55 Prozent zeigte sich das Unternehmen zwar gegenüber dem Vorjahr verbessert – doch die Margen bleiben tief im roten Bereich.
Die Bundesregierung versucht derweil mit Rabatten auf Netzentgelte die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie zu stärken. Ob das ausreicht, um Plug Power aus der Verlustzone zu holen, bleibt fraglich.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...