Die Aktie von Pierer Mobility steckt in einer Abwärtsspirale – und jetzt droht ein internes Machtgerangel die Lage weiter zu verschlimmern. CEO Stefan Pierer liefert sich einen erbitterten Streit mit seinem eigenen Restrukturierungsexperten Stephan Zöchling. Im Zentrum: Ein brisantes Millionen-Darlehen, das im Juni fällig wird. Kann das Unternehmen die Krise noch abwenden?

Düstere Aussichten: Fälligkeitstermin rückt näher

Hinter den Kulissen brodelt es gewaltig. Der Konflikt zwischen Pierer und Zöchling dreht sich um ein 80-Millionen-Euro-Darlehen, das Zöchlings Dabepo Holding der Pierer-Konzernmutter im Oktober 2024 gewährte. Mit der Fälligkeit Ende Juni tickt eine gefährliche Zeitbombe.

Die aktuelle Situation spitzt sich zu:

  • Die Aktie verlor allein gestern fast 10% – der stärkste Tagesrutsch seit April
  • Seit Jahresanfang sank der Wert um dramatische 45%
  • Die Veröffentlichung wichtiger Finanzberichte wurde verschoben

Finanzierungsdilemma belastet Kurs

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pierer Mobility?

Während die Führungsetage streitet, kämpft das Unternehmen an mehreren Fronten. Pierer Mobility prüft laut eigenen Angaben zwar alternative Finanzierungsmöglichkeiten und verhandelt mit Investoren über die Sanierung der KTM-Sparte. Doch die Zeit drängt.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • Die Aktie notiert bei 11,50 Euro – weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch bei 40,40 Euro
  • Die hohe Volatilität von über 109% zeigt die Nervosität der Anleger
  • Mit einem RSI von 62,4 könnte bald wieder eine Korrektur anstehen

Entscheidungswoche für Pierer Mobility

Die kommenden Wochen werden entscheidend sein. Gelingt es dem Management nicht, die internen Konflikte beizulegen und frisches Kapital an Land zu ziehen, könnte die Talfahrt weitergehen. Die große Frage: Schafft Pierer Mobility die Wende – oder wird der Machtkampf zum Sargnagel für die ohnehin angeschlagene Aktie?

Pierer Mobility-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pierer Mobility-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Pierer Mobility-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pierer Mobility-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pierer Mobility: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...