Perpetua Resources: Goldrausch mit grünem Gewissen?

Ein Bergbauprojekt, das die Umwelt nicht nur ausbeutet, sondern aktiv renaturiert – klingt nach einem Widerspruch? Perpetua Resources beweist mit seinem Stibnite Gold Project, dass nachhaltiger Bergbau möglich ist. Jetzt hat das Unternehmen eine halbe Milliarde Dollar eingesammelt, um das Vorzeigeprojekt voranzutreiben. Doch kann die ungewöhnliche Strategie auch Anleger überzeugen?
Finanzspritze in Rekordhöhe
Perpetua Resources hat seine Finanzierungsrunden erfolgreich abgeschlossen und insgesamt rund 474 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das Geld stammt aus einer öffentlichen Platzierung, einer privaten Platzierung und der vollständigen Ausübung einer Option auf zusätzliche Aktien. Die Märkte honorieren den Coup: Die Aktie hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt.
Stibnite Gold Project vor dem Start
Der Großteil der frischen Mittel fließt in das Stibnite Gold Project in Idaho. Das Besondere: Das Projekt soll nicht nur eines der höchstgradigen Goldvorkommen der USA erschließen, sondern gleichzeitig das umliegende Ökosystem renaturieren. Nach der entscheidenden regulatorischen Genehmigung im Januar 2025 steht nun der Startschuss für die finale Planungs- und Bauphase bevor.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Perpetua Resources?
Bauarbeiten könnten früher beginnen
Mit der nun gesicherten Finanzierung könnte der Baubeginn bereits Mitte 2026 erfolgen – früher als ursprünglich geplant. Für Anleger ist entscheidend: Das Projekt vereint nicht nur ökologische Ziele mit wirtschaftlichem Potenzial, sondern könnte auch einen neuen Standard für nachhaltigen Bergbau setzen. Die hohe Goldqualität des Vorkommens verspricht zudem attraktive Margen.
Die Aktie zeigt sich nach dem jüngsten Höhenflug zwar etwas erschöpft, bleibt aber deutlich über ihren wichtigen Durchschnittswerten. Ob der ungewöhnliche Ansatz von Perpetua Resources langfristig überzeugt, wird sich spätestens beim Baubeginn zeigen. Eins ist klar: Im Spannungsfeld zwischen Profit und Nachhaltigkeit könnte das Unternehmen zum Vorreiter werden.
Perpetua Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Perpetua Resources-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:
Die neusten Perpetua Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Perpetua Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Perpetua Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...