Die Vorwürfe sind schwerwiegend: Partec soll monatelang keine Gehälter mehr gezahlt haben. Was wie der Anfang vom Ende eines Unternehmens klingt, treibt den Titel aktuell in eine existenzielle Vertrauenskrise. Können sich die Verantwortlichen noch aus dieser Schieflage befreien?

Zahltag ausgefallen: Liquiditätsalarm bei Investoren

Ausbleibende Gehaltszahlungen sind für Anleger das ultimate Red Flag. Sie deuten nicht nur auf akute Liquiditätsengpässe hin, sondern zerstören das Fundament jedes Unternehmens: das Vertrauen. Wenn die grundlegendsten Verpflichtungen gegenüber den eigenen Mitarbeitern nicht mehr erfüllt werden können, stellt der Markt berechtigterweise die gesamte Zukunftsfähigkeit infrage.

Massenexodus und rechtliche Folgen

Die Konsequenzen bleiben nicht aus. Berichten zufolge haben zahlreiche Mitarbeiter das Unternehmen bereits verlassen und Klagen eingereicht. Dieser Aderlass an Fachkräften gefährdet unmittelbar die operative Leistungsfähigkeit. Projekte stocken, die technologische Entwicklung liegt brach – ein Teufelskreis beginnt.

Die kritischen Belastungsfaktoren im Überblick:
* Monatelang ausgebliebene Gehaltszahlungen
* Wachsende Anzahl von Klagen ehemaliger Mitarbeiter
* Massiver Vertrauensverlust bei Investoren
* Parallel laufender, ressourcenzehrender Patentstreit

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Partec?

Zweifrontenkrieg: Internes Chaos und externer Druck

Doch das Unternehmen kämpft an mehreren Fronten. Neben den hausgemachten Problemen bindet ein andauernder Patentstreit erhebliche finanzielle und personelle Ressourcen. Diese toxische Mischung aus internem Chaos und externen Konflikten verschärft die Lage weiter.

Der Aktienkurs spiegelt diese Dramatik wider: Mit einem Schlusskurs von 21,40 Euro notiert der Titel genau am 52-Wochen-Tief und hat innerhalb von 30 Tagen über 26% an Wert verloren. Die hohe Volatilität von nearly 90% zeigt die extreme Verunsicherung der Anleger.

Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie Partec diese existenzielle Krise überstehen will. Die Uhr tickt laut – und die Gläubiger warten nicht nur auf Gehälter.

Anzeige

Partec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Partec-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:

Die neusten Partec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Partec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Partec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...