Der Alptraum für Partec-Anleger nimmt kein Ende. Was bereits als katastrophales Börsenjahr 2025 begann, erreicht nun neue dramatische Dimensionen: Die Aktie stürzt auf ein neues Allzeittief und beschleunigt damit einen Abverkauf, der bereits über 74 Prozent Wertverlust gebracht hat. Doch was steckt hinter diesem gnadenlosen Ausverkauf – und gibt es überhaupt noch Hoffnung für eine Wende?

Freier Fall seit Jahresbeginn

Seit dem 8. Januar 2025 befindet sich die Partec-Aktie in einem unerbittlichen Abwärtstrend. Was damals als Korrektur begann, hat sich zu einem der dramatischsten Börsencrashs des Jahres entwickelt. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:

  • Wertverlust seit Jahresbeginn: Über 74 Prozent
  • Abstand zur 200-Tage-Linie: Mehr als 57 Prozent
  • Technisches Bild: Kurz-, mittel- und langfristig bärisch

Der aktuelle Kurs von 23 Euro liegt erschreckend nah am 52-Wochen-Tief von 22,50 Euro. Nur noch 2,22 Prozent trennen die Aktie von ihrem absoluten Tiefstand – ein Zeichen dafür, dass die Verkäufer nach wie vor das Zepter fest in der Hand haben.

Partec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Partec-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Partec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Partec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Partec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...