Wenn große Investmenthäuser ihre Positionen um über 500 Prozent aufstocken, dann ist das mehr als nur ein Zufall. Bei Pan American Silver scheint sich genau das abzuspielen – und dahinter steckt eine milliardenschwere Übernahme, die das Unternehmen in eine neue Liga katapultieren könnte. Doch was macht diese Transaktion so besonders?

Institutionelle Investoren greifen massiv zu

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Financial Sense Advisors Inc. baute seine Position um satte 30,4 Prozent aus und machte Pan American Silver zum drittgrößten Investment im Portfolio. Noch spektakulärer agierte Whittier Trust Co. of Nevada Inc., die ihre Beteiligung um beeindruckende 507,3 Prozent erhöhte.

Mittlerweile halten institutionelle Investoren 55,43 Prozent der Aktien – ein klares Vertrauensvotum der Profis. Diese massive Kapitalzufuhr deutet darauf hin, dass die Großanleger die strategische Neuausrichtung des Unternehmens honorieren.

Überraschend starke Quartalszahlen

Die jüngsten Geschäftszahlen lieferten zusätzlichen Rückenwind. Mit einem Quartalsumsatz von 773,20 Millionen US-Dollar übertraf Pan American Silver die Analystenerwartungen von 696,62 Millionen deutlich. Das entspricht einem Jahreswachstum von 28,6 Prozent.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pan American Silver?

Besonders bemerkenswert: Die Nettomarge liegt bei soliden 10,45 Prozent, die Eigenkapitalrendite bei 9,25 Prozent. Zahlen, die in der oft margenschwachen Bergbaubranche durchaus beeindrucken können.

Milliarden-Deal als Gamechanger

Der eigentliche Kurstreiber dürfte jedoch die geplante Übernahme von MAG Silver sein. Die 2,1 Milliarden US-Dollar schwere Transaktion wurde am 11. Juli von den Aktionären abgesegnet und könnte Pan American Silver entscheidend stärken.

Durch den Deal sichert sich das Unternehmen einen 44-prozentigen Anteil am hochwertigen Juanicipio Silber- und Goldprojekt in Mexiko. Die Akquisition soll bereits im laufenden Jahr einen zusätzlichen freien Cashflow von rund 98 Millionen US-Dollar generieren.

Mit über 58 Millionen Unzen nachgewiesener Silberreserven aus dem Juanicipio-Projekt würde Pan American Silver seine Ressourcenbasis erheblich erweitern und sich unter den Top-Silberproduzenten der Welt positionieren. Eine strategische Weichenstellung, die das Interesse der institutionellen Investoren mehr als erklärt.

Pan American Silver-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pan American Silver-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Pan American Silver-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pan American Silver-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pan American Silver: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...