Große Investoren setzen verstärkt auf Pan American Silver – und das ist kein Zufall. Während sich die Aktie des Edelmetallproduzenten auf einem klaren Aufwärtstrend befindet, strömt institutionelles Kapital in das Unternehmen. Was steckt hinter diesem plötzlichen Interesse der Profis?

Institutionelle Anleger erhöhen ihre Positionen

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 55,43% der Aktien befinden sich mittlerweile in institutionellen Händen. Alps Advisors Inc. hat eine neue Position mit 30.388 Aktien aufgebaut, während auch Mitsubishi UFJ Trust & Banking Corp und Rossby Financial LCC frische Positionen eingegangen sind. Bestehende Großinvestoren wie US Bancorp DE und Farther Finance Advisors LLC haben ihre Beteiligungen sogar weiter ausgebaut.

Diese koordinierten Bewegungen der Profis sind selten Zufall. Sie signalisieren wachsendes Vertrauen in die Entwicklung des Unternehmens – und das zu einem Zeitpunkt, in dem sich die Aktie nahe ihrem 52-Wochen-Hoch bewegt.

Starke Quartalszahlen überraschen positiv

Der Grund für das Interesse liegt auf der Hand: Pan American Silver hat im jüngsten Quartal beeindruckende Ergebnisse geliefert. Der Gewinn je Aktie von 0,42 Dollar lag deutlich über den Erwartungen von 0,19 Dollar. Auch beim Umsatz übertraf das Unternehmen mit 773,20 Millionen Dollar die Schätzungen und verzeichnete ein Wachstum von 28,6% gegenüber dem Vorjahresquartal.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pan American Silver?

Zentrale Kennzahlen auf einen Blick:

  • Nettogewinnmarge: 10,45%
  • Eigenkapitalrendite: 9,25%
  • Verschuldungsgrad: nur 0,16
  • Marktkapitalisierung: 10,77 Milliarden Dollar

Analysten werden optimistischer

Die Wall Street reagiert entsprechend: Wall Street Zen hat die Aktie kürzlich von "Buy" auf "Strong Buy" hochgestuft. Aktuell bewerten vier Analysten die Aktie mit "Hold", zwei mit "Buy" und einer mit "Strong Buy" – was zu einer Gesamtbewertung von "Moderate Buy" führt.

Besonders bemerkenswert: Die Konsensschätzung für die Gewinne des laufenden Jahres wurde in den letzten 60 Tagen um 9% angehoben. Während die Dividendenrendite mit 1,3% moderat ausfällt, liegt sie dennoch deutlich über dem Branchendurchschnitt von 0,4%.

Die Kombination aus institutionellem Interesse, starken Fundamentaldaten und positiven Analystenstimmen zeichnet ein klares Bild: Pan American Silver steht offenbar vor einer vielversprechenden Phase.

Anzeige

Pan American Silver-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pan American Silver-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Pan American Silver-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pan American Silver-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pan American Silver: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...