Palantir Aktie: Zukunftswege beschrieben

Der Datenriese Palantir hat seine Anleger im ersten Halbjahr 2025 mit einem spektakulären Kursanstieg von rund 90 Prozent verwöhnt. Doch jetzt scheint die Ernüchterung einzusetzen: Fast zehn Prozent verlor die Aktie in den letzten fünf Handelstagen. Steckt hinter dem jüngsten Kursrutsch mehr als nur eine normale Korrektur?
Bewertung erreicht astronomische Höhen
Das Kernproblem liegt in der extremen Spreizung zwischen Aktienkurs und Fundamentaldaten. Während die Umsätze durchaus kräftig wachsen, ist der Börsenwert noch viel schneller gestiegen. Das Ergebnis: Eine Bewertung von 115-fachen Umsätzen – ein Niveau, das historisch kaum ein Unternehmen dauerhaft rechtfertigen konnte.
Marktbeobachter sehen den Titel zunehmend kritisch. Der Vorwurf: Die Aktie profitiert mehr vom allgemeinen KI-Hype als von der tatsächlichen Geschäftsentwicklung.
Kommerzkundengeschäft explodiert
Trotz der Bewertungssorgen läuft das operative Geschäft erstaunlich gut. Palantirs Künstliche-Intelligenz-Plattform AIP erweist sich als wahrer Wachstumsmotor – besonders bei Unternehmenskunden. Die Erlöse im US-Kommerzgeschäft schossen im ersten Quartal um 71 Prozent nach oben und erreichten erstmals eine Milliarden-Dollar-Marke auf Jahresbasis.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Noch dramatischer entwickelte sich das Vertragsvolumen: Ein Plus von 239 Prozent zum Vorjahr. Gleichzeitig verdoppelte sich die Zahl der Millionen-Dollar-Deals, was auf wachsendes Vertrauen großer Konzerne in die Palantir-Technologie hindeutet.
Prognose angehoben – aber reicht das?
Für das Gesamtjahr 2025 erhöhte das Management die Umsatzprognose auf 3,89 bis 3,902 Milliarden Dollar. Das zweite Quartal soll rund 936 Millionen Dollar einbringen – ein etwas langsameres Wachstumstempo als zuletzt.
Die Märkte stehen vor einer Neubewertung der Palantir-Aktie. Einerseits überzeugt das rasante Wachstum im Kommerzgeschäft, angetrieben von der KI-Revolution. Andererseits bleibt die extreme Bewertung ein Damoklesschwert. Ob sich der Titel stabilisieren kann, hängt davon ab, ob das Unternehmen sein Wachstumstempo halten und die hohen Erwartungen erfüllen kann.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...