Die Kooperation zwischen Palantir Technologies und dem französischen Wasserkonzern SAUR markiert einen wichtigen Meilenstein in der Expansion des Datenanalyse-Spezialisten im europäischen Markt. Der US-Konzern wird seine KI-Technologie für die Optimierung der Wassermanagement-Systeme von SAUR bereitstellen. Die Aktie reagiert auf diese Entwicklung mit leichtem Rückgang und notiert aktuell bei 93,37 EUR, was einem Tagesverlust von 3,18 Prozent entspricht.


Starke Langzeitperformance trotz aktueller Volatilität


Die längerfristige Entwicklung des Technologieunternehmens zeigt sich robust: Auf Monatssicht verzeichnet die Aktie ein Plus von 25,23 Prozent. Die Marktkapitalisierung beläuft sich derzeit auf 202,8 Milliarden EUR, während der Jahresüberschuss im vergangenen Jahr 462,2 Millionen EUR betrug.


Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...