Der Datenanalyse-Spezialist Palantir schockte Anleger zuletzt mit einem herben Kursrückgang von 18 Prozent binnen eines Monats. Doch heute zeigt sich ein völlig anderes Bild: Die Aktie springt kräftig nach oben, angetrieben von einer strategischen Partnerschaft, die das Wachstumspotenzial des Unternehmens in einem lukrativen Markt verdeutlicht. Ist das der Wendepunkt nach der jüngsten Schwächephase?

Verteidigungssektor als neuer Kurstreiber

Verantwortlich für den heutigen Kurssprung ist eine Kooperation mit dem britischen Verteidigungstechnologie-Unternehmen Hadean. Die Partnerschaft sieht vor, dass Hadeans Kriegsspiel- und Schlachtfeld-Trainingstools direkt in Palantirs Foundry-Softwareplattform integriert werden. Besonders interessant: Die Lösung kann nahtlos mit bestehenden Datensystemen des britischen Verteidigungsministeriums verknüpft werden.

Diese strategische Allianz unterstreicht Palantirs Position im hochprofitablen Verteidigungssektor und könnte weiteren Auftrieb für das Wachstum im Regierungsgeschäft liefern.

Fundamentales Wachstum trotz Volatilität

Hinter den jüngsten Kursschwankungen verbirgt sich eine beeindruckende operative Entwicklung. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

  • Das US-Geschäft mit kommerziellen Kunden explodierte im jüngsten Quartal um 93 Prozent
  • Auch das Regierungsgeschäft legte kräftig zu - plus 53 Prozent im Jahresvergleich
  • Palantirs KI-Plattform AIP entwickelt sich zum Hauptwachstumstreiber und sorgt für deutlich mehr Großaufträge

Bewertung bleibt Knackpunkt

Trotz der fundamentalen Stärke bleibt die Bewertung der Aktie ein Diskussionsthema. Analysten sehen das Papier als deutlich überbewertet an, gemessen an den künftigen Gewinnerwartungen. Die technischen Indikatoren senden gemischte Signale: Während der kurzfristige Durchschnitt auf Kaufsignal steht, deutet der langfristige Trend eher in Richtung Verkauf.

Die heutige Partnerschaftsmeldung könnte jedoch ein Zeichen dafür sein, dass Palantir seine starke Marktposition weiter ausbaut und das aggressive Wachstum fortsetzt.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...