Nvidia-Aktie: Mega-Entscheidung!
Heute ist Mittwoch, und die Märkte richteten ihren Blick erneut auf Nvidia. Die Quartalszahlen kamen und Nvidia hat allen KI-Zweiflern die lange Nase gezeigt. Die Nvidia hatte ohnehin rund 2,6 % gewonnen und war wieder deutlich über die Marke von 160 Euro gestiegen. Nun wurde der Umsatz ermittelt:
Die Umsätze sind um 62 % im Vergleich zum Vorjahresquartal geklettert und erreichten damit ein Niveau von 57 Mrd. US-Dollar. Noch besser: Die Erwartungen der Börse sind übertroffen worden.
Top: Nvidia besser als gedacht
Damit rückt auch die Analyse der Oppenheimer ins Zentrum, da sie Nvidia eine außergewöhnlich starke Ausgangslage zuschreibt. Die Experten beschreiben das Unternehmen als Kraftzentrum im globalen KI-Wettbewerb und verweisen auf die Position im Rechenzentrumssegment, das den Großteil des Umsatzes liefert. Nvidia nutzt diese Stellung durch spezialisierte GPUs, die im Training und im Betrieb großer KI-Modelle entscheidende Vorteile bieten. Hyperscaler und Technologiekonzerne investieren dafür Milliardenbeträge, und Nvidia fängt einen großen Teil dieser Nachfrage ab.
Nvidia ist damit nicht nur stark, sondern mitten drin im Geschehen. Das kann sich nun bemerkbar machen. Der Markt darf sich freuen. Dem Unternehmen geht es offenbar bestens und damit dem KI-Sektor auch. Die Sektkorken könnten knallen (bei den Börsen weiß man nie, ob die Erwartungen nicht am Ende doch noch höher waren). Die nächste Zone liegt hier bei rund 170 Euro, das Top bei 180 Euro. Die Chance auf einen neuerlichen Durchbruch wird gigantisch sein. Die Notierungen sind damit Vorreiter für die gesamte Branche und auch Zugpferd für die Märkte insgesamt. Unter Vorbehalt jedenfalls!
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








