Nvidia Aktie: Kehrtwende bei China-Geschäft

Die Chipindustrie erlebt eine dramatische Wendung: Während sich Hedgefonds-Legende David Tepper von seinem Nvidia-Investment trennt, ebnet die Trump-Regierung dem Konzern überraschend den Weg zurück nach China. Eine 15-prozentige Abgabe an Washington soll künftig Milliardenumsätze im Reich der Mitte ermöglichen.
Die Ausgangslage war eindeutig: Verschärfte Exportbeschränkungen hatten Nvidia zeitweise komplett vom chinesischen Markt ausgeschlossen. Selbst die abgespeckte H20-Variante durfte nicht geliefert werden. CEO Jensen Huang führte intensive Überzeugungsarbeit - mit Erfolg.
Gigantisches Umsatzpotenzial winkt
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Bereits für das Oktober-Quartal rechnet Piper Sandler mit China-Erlösen zwischen 5,5 und 6,5 Milliarden Dollar. Das Wachstumstempo könnte sich auf 12 bis 15 Prozent pro Quartal belaufen. Bis zum Januar-Quartal prognostizieren Analysten bereits 10 Milliarden Dollar aus dem chinesischen Markt.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...