Nvidia macht an der Börse gerade kleinere Schritte, hält aber den Kurs nach oben. Zuletzt reichte ein Zuwachs von 0,9 %, um die Aktie auf knapp 156 Euro zu tragen. Dies ist lediglich einen Hauch vom Rekord entfernt. Aus technischer Sicht bleibt das Bild kraftvoll: Der Trend zeigt steil aufwärts. In den vergangenen vier Wochen summierte sich das Plus auf etwa 5,2 %, seit Jahresbeginn ging es noch viel deutlicher aufwärts. Als wertvollstes Unternehmen der Welt ging es um mehr als 15 % aufwärts.

Nvidia: Die lässt sich kaum noch bremsen

Jetzt richtet sich der Blick auf Ende August, wenn die Zahlen für das zweite Quartal anstehen. Doch die Geschichte endet dort nicht. Aus China kommt ein Signal mit Gewicht: DeepSeek mit seinen KI-Modellen rückt in den Vordergrund und deutet an, beim Aufbau von KI-Infrastruktur wieder auf Chips von Nvidia zu setzen.

Nach allen vorliegenden Geschichten wäre dies bemerkenswert, weil der Gegenwind der letzten Monate aus zwei Annahmen genährt wurde: erstens den US-Beschränkungen für High-End-Hardware nach China, zweitens der These, dass neue Modelle mit weniger Rechenleistung auskommen und dadurch die Nachfrage nach Nvidia-Beschleunigern bremst.

Dreht sich diese Erzählung, verbessert sich die Perspektive deutlich. Kein Wunder, dass die Erwartung wächst, das nächste Allzeithoch sei nur eine Frage der Zeit. Rückenwind liefert auch die Technik: Der Abstand zum GD100 beträgt rund 25 %.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Die nächste Bilanzvorlage Ende August wird zur Nagelprobe für Wachstum, Margen und Ausblick. Parallel wertet die Geschichte rund um China, sprich die Handelsbeschränkungen auf der einen Seite wie auch die Nutzung der Chips durch DeepSeek auf der anderen Seite die Nachfrageaussichten immer noch auf. Solange die Zahlen den hohen Erwartungen standhalten und die Signale aus Asien Bestand haben, bleibt die Oberseite das wahrscheinlichere Szenario. Die Rekordmarke bei rund 160 Euro ist die nächste Etappe.

 

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...