Nvidias Entwicklung ist so spannend, dass sie längst aus dem Spiel Trader geworden ist. Die Notierungen entwickeln sich ungeachtet aller etwas seltsamen Entscheidungen der Politik weiter immens aufwärts. Nichts scheint die Notierungen aufhalten zu können, wie der gestrige Tag zeigte: Der Kurs landete in den USA bei über 180 Dollar, der Aufwärtsdrang ist in Richtung 200 kaum zu übersehen, die Entwicklung ist mehr oder weniger fast schon wahnsinng. Dennoch scheinen hinter dem ganzen Aufwärtslauf die Börsen die Realität derzeit etwas zu unterschtäzen. Es geht hier um neue Abgaben von Nvidia auf den Verkauf eigener Chips an China.

Horrend: Zahlen muss Nvidia nun dennoch - doch die Börsen scheren sich darum nicht 

Es geht nicht mehr nur um Chips, sondern um Machtspiele. Sanktionierte, leistungsschwächere KI-Chips in China – eine scheinbare Lockerung? – wird von einer Umsatzbeteiligung begleitet, die wie eine versteckte Steuer wirkt. Urheber sind die USA selbst. 15 % der Einnahmen an die US-Regierung, so die fordernde Botschaft aus Washington, als ob Regulierung selbst zum Umsatztrend werden müsse. Die Idee klingt kühn, ja fast dreist: Gewinne durch Politik anreichern, damit Unternehmen weiter multinational wachsen können.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Analysten nennen es fast schon beispiellos. Kritiker sehen eine grenzüberschreitende Verschiebung der Spielregeln, eine kreative Machtpolitik von Donald Trump. Nur die Börsen sehen hier weiterhin einen massiven Lauf nach oben. Tatsächlich kann die Aktie den Aufwärtstrend weiter treiben. Zum Allzeithoch in der Euro-Zone fehlennoch 3 %. Es interessiert fast niemanden mehr, dass und wenn die Politik hier noch einmal zuschlägt. Das nächste Allzeithoch ist direkt zum Greifen nahe. Sehr nahe.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...