Die Aktie von Nvidia musste gestern einen kleinen Verlust hinnehmen und verlor rund 0,68 %. Die Notierungen liegen auf 153 Euro, wobei der Titel noch 6 Euro unter dem höchsten Kurs aller Zeiten liegt. Dort wäre kein Investor mehr im Minus. Der Verkaufsdruck wäre noch immer extrem gering. Von da aus kann es massiv in Richtung deutlich höherer Kurse gehen.

Trotz des Verlustes am Dienstag sieht die Lage für Nvidia grundsätzlich positiv aus. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass es seine H20-Chips in China verkaufen kann, sobald die erforderlichen Lizenzen vorliegen. Derzeit gibt es kleinere Störfeuer aus der Regierung dort selbst.

Nvidia und die Störfeuer aus China!

Ein zentrales Thema ist die Kritik aus China, die Sicherheitslücken bei den H20-Chips vermutet. Nvidia wehrt sich gegen diese Vorwürfe und betont, dass die Bedenken unbegründet seien. Doch derzeit steht der Export der Chips nach China noch an, da die erforderlichen Genehmigungen fehlen. Diese Situation belastet den Kurs kurzfristig, doch Analysten bleiben optimistisch und halten ein Kursziel von mindestens 160 Euro für realistisch. Chartanalysten sehen sogar noch größere Chancen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Technisch betrachtet hat Nvidia ohnehin alle Grenzen gesprengt. Der GD100 und der GD200 sind wiet überwunden. Die Aktie hat keine nennenswerten Hürden mehr vor sich. Sollte die Lizenzfrage gelöst werden, könnte dieser Titel weiter nach oben treiben.

Langfristig hängt die Entwicklung von Nvidia eng mit der Nachfrage nach Hochleistungschips für KI-Anwendungen und Rechenzentren zusammen. Nvidia ist und bleibt derzeit mit Abstand die Nr. 1. Insofern ist der Aufwärtstrend auch immens und stark genug, heißt es.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 05. August liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...