Nvidia: Das nächste große Ding!

Nvidia bleibt auch am Mittwoch zumindest gut gefragt. Der Kurs stieg bis zur Mittagszeit leicht um 0,2 % auf 156,24 Euro. Die Aktie zeigt damit, dass sie ihren mittelfristigen Aufwärtstrend weiter verteidigt. Seit Anfang April, als der Kurs noch bei rund 85 Euro lag, hat sich der Wert nahezu verdoppelt. Der Abstand zu den bisherigen Höchstständen beträgt aktuell nur rund sechs Euro – ein Sprung, der jederzeit möglich scheint.
KI-Boom hält an: Auch bei der Nvidia
Die Begeisterung für künstliche Intelligenz hält die Nachfrage nach Nvidia-Aktien hoch. Der Konzern gilt als Schlüssellieferant für Grafikprozessoren, die in KI-Rechenzentren weltweit eingesetzt werden. Seit Monaten reißen die Aufträge für Hochleistungs-Chips nicht ab. Branchenberichte sprechen davon, dass Großkunden wie Microsoft, Amazon und Google ihre Bestellungen noch einmal ausgeweitet haben.
Diese anhaltende Nachfrage prägt auch die Erwartung für das nächste Quartalsergebnis vom 3. Quartal. Analysten rechnen damit, dass Nvidia seinen Umsatzrekord aus dem Sommer sogar übertreffen könnte. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die Zahlen, die in wenigen Wochen veröffentlicht werden sollen.
An der Börse spiegelt sich diese Stimmung in einer bemerkenswerten Kursstruktur wider. Jede kleine Korrektur wird von neuen Käufen aufgefangen. Charttechniker sehen den Kurs klar über wichtigen Durchschnittslinien, was den Aufwärtstrend bestätigt. Der GD200 liegt weit unter dem aktuellen Niveau, was den langfristigen Schwung untermauert.
Auch der Handelsstreit zwischen den USA und China hat dem Unternehmen zuletzt wenig anhaben können. Trotz US-Exportbeschränkungen für bestimmte Chipmodelle nach China konnte Nvidia seine Umsätze stabil halten, weil alternative Märkte in den USA und Europa stark wachsen.
Zudem fehlen jetzt nur in etwa 6 Euro zum nächsten neuen Allzeithoch. Riesig!
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...