Immerhin eine gute Nachricht aus den USA: Der Kurs von Nvidia stieg in der abgelaufenen Woche um 2,6 % und beendete den Handel bei 151,58 Euro. Damit setzte sich die Aktie über die Marke von 150 Euro ab und festigte diese Zone als Ausgangspunkt für die nächsten Bewegungen.

Der Aufwärtstrend ist noch immer extrem stark – das Allzeithoch kann kommen

Der Abstand zur 200-Tage-Linie verdeutlicht die Stärke des Aufwärtstrends. Mit einem Wert von 126,60 Euro liegt der GD200 rund 25 Euro unter dem aktuellen Kurs. Auch die 100-Tage-Linie wurde bereits überwunden. Beide Marken bestätigen das klare Bild einer Aktie, die sich auf einem komfortablen Niveau über den langfristigen Durchschnittslinien bewegt. Anders gesagt: Es geht stramm auf 160 Euro zu, das Rekordhoch. Wenig verwunderlich, denn:

Im Markt für Chips mit Fokus auf künstliche Intelligenz verteidigt Nvidia weiterhin die Führungsrolle. Während Konkurrent AMD mit Unsicherheiten in seiner Entwicklung zu kämpfen hat, nutzt Nvidia die Position, um den Abstand zu behaupten. Kleinere Nachrichten aus dem Konzern sorgten zwar für Aufmerksamkeit, doch entscheidend bleibt der Vergleich mit den Mitbewerbern.

Eine besondere Nachricht kommt indes aus China: Alibaba treibt die Entwicklung eigener KI-Chips voran, um weniger von Nvidia abhängig zu sein. Ob diese Initiative ausreicht, die Marktdominanz zu durchbrechen, erscheint fraglich. Nvidia vereint einen erheblichen Teil des Marktes auf sich und verfügt über hohe Effizienz in den Geschäftsprozessen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Ein wesentlicher Beleg dafür ist die hohe Marge: Schätzungen gehen von einem Nettogewinn aus, der mehr als 50 % des Umsatzes umfasst. Diese außergewöhnliche Kennzahl verschafft dem Konzern Spielraum bei Investitionen und Forschung. Also ist das Unternehmen gut aufgestellt.

Mit dem Anstieg auf über 151 Euro fehlen nur wenige Schritte bis zum Allzeithoch bei 160 Euro. Es sind faktisch etwas mehr als 5 %, die jederzeit kippen können. Die Kursziele liegen ohnehin noch deutlich darüber.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...