Bald, am 27. August, ist es soweit! Dann wird auch Nvidia die nächsten Quartalszahlen veröffentlichen. Und dieser Termin sollte entscheidend sein!

Erwartungen der Analysten: Hoch!

Die Erwartungen der Analysten sind wie gewohnt sehr hoch, angetrieben von der weiterhin starken Nachfrage nach Nvidias KI-Chips. Der Fokus liegt dabei besonders auf den neuen Blackwell-Chips, die das Unternehmen kürzlich vorgestellt hat und die das Wachstum weiter vorantreiben sollen. Analysten rechnen mit einer weiterhin beeindruckenden Umsatzsteigerung und hohen Gewinnmargen. Der Konsens für den Gewinn pro Aktie (EPS) liegt bei $0,94. Die Schätzungen für den Quartalsumsatz bewegen sich um die 45,7 Milliarden US-Dollar.

Hohe Erwartungen: Achtung hier besteht Potenzial für Enttäuschungen!

Die Analystenerwartungen an Nvidia sind außerordentlich hoch. Der Aktienkurs spiegelt bereits ein enormes Wachstum wider, und der Markt preist eine nahezu perfekte Leistung ein. Aufgrund dieser "stratosphaerischen" Erwartungen schrumpft die Fehlermarge. Ein leichter Rückgang in der Bruttomarge oder ein Umsatz, der nur knapp über den Erwartungen liegt, könnte bereits als Enttäuschung wahrgenommen werden.

Mögliche Gründe für eine Verfehlung

Eine Verfehlung der Erwartungen könnte aus verschiedenen Gründen eintreten. Dazu gehören unter anderem:

Lieferkettenprobleme: Schwierigkeiten bei der Produktion oder der Auslieferung der neuesten Chips (wie den Blackwell-Chips).

Wettbewerb: Obwohl Nvidia eine dominante Stellung hat, könnten Konkurrenten wie AMD oder aufstrebende chinesische Anbieter Marktanteile gewinnen.

Handelsbeschränkungen: Geopolitische Spannungen und Exportbeschränkungen, insbesondere gegenüber China, könnten das Geschäft negativ beeinflussen.

Anleger sollten keinesfalls davon ausgehen, dass am 27. August alles „glatt läuft“. Aufgrund der hohen Analystenerwartungen kann es sehr schnell zu kursmindernden Enttäuschungen kommen. Die aktuell extrem hohe Bewertung der Nvidia-Aktie wird sicherlich kein signifikantes Verfehlen der Erwartungen tolerieren.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 10. August liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...