Während die Nvidia-Aktie am Donnerstag spürbar unter Druck geriet, feuern gleichzeitig Top-Analysten von der Wall Street ihre Bullen-Kanonen ab. Dieser explosive Mix aus Kursrückgang und ungebrochenem Optimismus sorgt für höchste Spannung - nur wenige Tage vor dem entscheidenden Quartalsbericht des KI-Giganten.

Analysten feuern Bullen-Kanonen ab

Gleich zwei schwere Geschütze der Wall Street positionierten sich am Donnerstag bullisch für Nvidia. Oppenheimer-Analyst Rick Schafer bestätigte nicht nur sein "Outperform"-Rating, sondern erhöhte sogar seine Finanzschätzungen für das Unternehmen. Seine Begründung: Die Nachfrage nach Nvidias KI-Chips bleibe "extrem stark", was den Konzern in die Lage versetze, die Erwartungen für das dritte und vierte Quartal zu übertreffen. Besonders im Fokus stehen dabei die neuen GB300 Ultra Chips und CEO Jensen Huangs kühne Prognose von potenziell 500 Milliarden Dollar Umsatz mit den Blackwell- und Rubin-Plattformen bis Ende 2026.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Parallel dazu setzte Susquehanna-Analyst Christopher Rolland auf ein "Positive"-Rating und verwies auf die wachsenden Investitionsausgaben der großen Hyperscaler - ein klares Indiz für anhaltend starke Nachfrage nach KI-Hardware. Als weiteres positives Signal wertete er die jüngsten Ergebnisse von Zulieferer Foxconn.

Die Ruhe vor dem Sturm?

Doch warum fiel die Aktie trotz dieser Euphorie um 3,6 Prozent? Der Markt scheint von übergreifenden Sorgen getrieben - von der Angst vor einer KI-Blase bis zur Nachricht, dass Softbank seine milliardenschwere Nvidia-Beteiligung komplett abgestoßen hat. Die Analysten hingegen konzentrieren sich auf die Fundamentaldaten: Nvidias dominante Marktanteile von 80-94 Prozent bei KI-Beschleunigern und den erfolgreichen Rollout der Blackwell-Architektur.

Alles steht und fällt nun mit dem Quartalsbericht am 19. November. Die Erwartungen sind astronomisch hoch: Der Konsens rechnet mit einem Umsatzsprung von 57 Prozent auf 54,7 Milliarden Dollar. Wird Nvidia die hohen Erwartungen erfüllen können - oder droht eine herbe Enttäuschung?

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...