NuGen Medical Devices: Durchbruch beim InsuJet 2.0!

Der kanadische Medtech-Spezialist NuGen Medical Devices hat am 21. August 2025 einen entscheidenden Entwicklungssprung für sein nadelfreies Injektionssystem verkündet. Die neue Generation des InsuJet eliminiert das bisher größte Manko: den komplizierten Befüllvorgang. Statt externes Aufziehen von Insulin in ein temporäres Reservoir setzt das System nun auf integrierte Kartuschen - ein Game-Changer für Diabetiker weltweit.
Das Gerät funktioniert jetzt wie ein herkömmlicher Insulin-Pen, nur ohne Nadel. CEO Liang Lin zeigt sich überzeugt: Die vorgefüllten Kartuschen machen das System nicht nur sicherer, sondern auch deutlich benutzerfreundlicher. Dosierungsfehler und Kontaminationsrisiken gehören der Vergangenheit an.
Patent sichert Wettbewerbsvorteil
Die Innovation basiert auf dem internationalen Patent WO2021206553, das bereits in der EU und China erteilt wurde. In Kanada und den USA läuft das Genehmigungsverfahren noch. Erfinder Nicky Canton hat damit eine Lösung entwickelt, die den Hochdruck-Rückfluss bei Jet-Injektionen kontrolliert und präzise Insulinabgabe gewährleistet.
Der technische Kniff: Die sterile Insulinkartusche wird direkt in den nadelfreien Autoinjektor eingebettet. Externe Adapter werden überflüssig, der Injektionsvorgang streamlined. Für Patienten bedeutet das weniger Schulungsaufwand und bessere Therapietreue.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NuGen Medical Devices?
Aggressive Entwicklungszeitpläne
NuGen drückt aufs Tempo. Innerhalb von sechs Monaten sollen funktionstüchtige Prototypen vorliegen. Parallel dazu startet das Unternehmen klinische Untersuchungen mit der bereits zugelassenen Plattform - ein cleverer Schachzug, um Zeit zu sparen. Anfang 2026 will die Firma dann in die Vollproduktion einsteigen.
Das ursprüngliche InsuJet-System ist bereits in 42 Ländern zugelassen. Mit der neuen Kartuschentechnologie könnte NuGen den Diabetes-Markt aufmischen - ähnlich wie Insulet mit seinem Omnipod, dessen Aktie über die Jahre um mehr als 13.000 Prozent zulegte.
Die Weichen für einen möglichen Durchbruch sind gestellt. Bleibt abzuwarten, ob die ambitionierten Zeitpläne eingehalten werden können.
NuGen Medical Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NuGen Medical Devices-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:
Die neusten NuGen Medical Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NuGen Medical Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NuGen Medical Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...