Novartis Aktie: Stabiler Wachstumsfaktor
Der Pharmariese greift sich mit Tourmaline Bio einen vielversprechenden Biotech-Perk – und die Märkte honorieren die strategische Weitsicht umgehend. Für rund 1,4 Milliarden Dollar sichert sich Novartis den Wirkstoff Pacibekitug und katapultiert sich damit in die Spitzenliga der kardiovaskulären Forschung.
Blockbuster-Potenzial: So überzeugt der Deal
Im Zentrum der Übernahme steht der monoklonale Antikörper Pacibekitug, der auf den Entzündungsmarker Interleukin-6 abzielt. Novartis zahlt 48 Dollar pro Tourmaline-Aktie – eine Premium-Bewertung, die sich durch beeindruckende Studiendaten rechtfertigt:
- Phase-II-Ergebnisse zeigen signifikante Reduktion von Entzündungsmarkern
- Wirkstoff zielt auf systemische Entzündungen als Ursache von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Potenzial zur Behandlung von atherosklerotischen Erkrankungen (ASCVD)
"Ein potenzieller Durchbruch", urteilt Novartis-CMO Shreeram Aradhye. Tatsächlich gibt es bisher keine breit eingesetzten entzündungshemmenden Therapien zur Reduzierung des kardiovaskulären Risikos.
Novartis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novartis-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Novartis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novartis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novartis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








