Northern Dynasty Aktie: Schlag gegen EPA!

Nach monatelangem Ringen geht Northern Dynasty Minerals in die Offensive: Mit einer massiven rechtlichen Attacke gegen die US-Umweltbehörde EPA und frischem Kapital in der Kriegskasse will das Unternehmen sein gigantisches Pebble-Projekt in Alaska endlich durchboxen. Die Behörde hatte das Vorhaben gestoppt – doch jetzt könnte sich das Blatt wenden. Steht Northern Dynasty vor dem entscheidenden Durchbruch?

60 Millionen Dollar frisches Kapital – Kriegskasse aufgefüllt

Während sich viele Junior-Miner mit Finanzierungsproblemen herumschlagen, hat Northern Dynasty Ende Oktober die finale Tranche eines 60-Millionen-Dollar-Royalty-Programms erhalten. Die letzten 12 Millionen flossen deutlich früher als erwartet – eigentlich wäre erst Ende Dezember Stichtag gewesen.

CEO Ron Thiessen bezeichnete die aktuelle Liquiditätsposition als „die stärkste seit vielen Jahren". Das Timing ist kein Zufall: Mit dem Geld im Rücken kann sich das Unternehmen einen längeren Rechtsstreit mit der Bundesregierung leisten, ohne zur Kapitalerhöhung gezwungen zu sein.

Geschickt eingefädelt war die Finanzierungsstruktur allemal: Statt bei niedrigen Kursen Aktien auszugeben, sicherte sich Northern Dynasty das Geld über Royalty-Rechte auf Gold- und Silberproduktion – die wertvollen Kupfer-, Molybdän- und Rhenium-Ströme bleiben komplett beim Unternehmen. Seit Abschluss der Vereinbarung 2022 hat sich der Aktienkurs verfünffacht.

Anzeige

Da das Pebble-Projekt auch riesige Goldressourcen enthält, kann ein Gold-Boom Ihr Depot schützen – ein kostenloser Gold-Report zeigt, welche Goldminen-Aktien jetzt besonders aussichtsreich sind. Jetzt kostenlosen Gold-Report herunterladen

Frontalangriff auf die EPA – „Veto ist illegal"

Anfang Oktober legte Northern Dynasty gemeinsam mit dem Bundesstaat Alaska und indigenen Partnern eine brisante Klageschrift vor dem Bundesgericht in Alaska vor. Der Vorwurf: Die EPA habe mit ihrem Veto gegen das Pebble-Projekt die Grenzen ihrer Befugnisse massiv überschritten.

Die Argumente haben es in sich: Die Behörde habe die wirtschaftlichen Auswirkungen des Projekts systematisch unterschätzt, sich über den ausdrücklichen Willen des Kongresses hinweggesetzt und ihre Entscheidung auf „unbegründete Spekulationen" statt auf wissenschaftliche Fakten gestützt. Besonders pikant: Northern Dynasty verweist auf jüngste Klarstellungen des Supreme Court zum Clean Water Act – diese würden große Teile der EPA-Begründung ungültig machen.

„Wir haben einen starken Fall und sind zuversichtlich, dass wir gewinnen werden", gibt sich CEO Thiessen kämpferisch. Parallel zu den Gerichtsverfahren laufen offenbar Verhandlungen über eine außergerichtliche Einigung. Die Regierung muss bis zum 2. Januar 2026 ihre Gegenargumente vorlegen.

Das Kupfer-Monster von Alaska

Was auf dem Spiel steht, ist gewaltig: Das Pebble-Projekt gilt als eine der größten unerschlossenen Kupfer-Gold-Lagerstätten weltweit. In den gemessenen und angezeigten Kategorien liegen geschätzt 6,5 Milliarden Tonnen Gestein mit einem Gehalt von 0,40% Kupfer und 0,34 Gramm Gold pro Tonne – das entspricht 57 Milliarden Pfund Kupfer und 71 Millionen Unzen Gold.

Gerade Kupfer ist das Metall der Stunde: Elektrifizierung, erneuerbare Energien und die Energiewende treiben die Nachfrage, während neue Großprojekte rar werden. Das Problem: Pebble liegt in der ökologisch sensiblen Bristol-Bay-Region, 200 Meilen von Anchorage entfernt. Umweltschützer und Teile der lokalen Bevölkerung laufen seit Jahren Sturm gegen das Vorhaben.

Die Aktie reflektiert das explosive Potenzial – und die enormen Risiken. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 1,1 Milliarden Dollar und einem Jahresplus von knapp 250% preisen Investoren bereits einen möglichen Permitting-Erfolg ein. Die Volatilität ist entsprechend hoch.

Northern Dynasty Minerals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Northern Dynasty Minerals-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:

Die neusten Northern Dynasty Minerals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Northern Dynasty Minerals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Northern Dynasty Minerals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...