News aus dem Börse Express PDF vom 03.12.2024 - UKO Microshops starten am 16. in Wien und ein §14-Fonds im Porträt: Apollo Konservativ
03.12.2024 | 21:01
UKO Microshops starten am 16. in Wien - Ein §14-Fonds im Porträt: Apollo Konservativ und Daniel Kupfner dazu im Gespräch - dazu Österreichs Investitionsausblick 2025: Chancen und Herausforderungen.
Sie möchten das Börse Express-PDF regelmäßig in Ihrer Mailbox haben (12 Monate kostenlos)?
UKO Micro-shops starten am 16. in Wien
UKO Microshops AG startet mit seinen 2.500.000 Stückaktien am 16. Dezember unter der ISIN AT1UKOSHOPS1 im Vienna MTF der Wiener Börse, Marktsegment ‘direct market plus’ ins Börseleben . Der Referenzpreis der Aktien wurde mit 4,40 Euro je Aktie festgesetzt. Mehr dazu gibt’s hier.
Ausgezeichnet die Steuerlast entschärfen - Fonds im Porträt: Apollo Konservativ
Unversteuertes Geld am Kapitalmarkt arbeiten lassen. Mit §-14-Fonds ist das möglich. Ein mehrfach ausgezeichnetes Produkt dafür ist der Apollo Konservativ - ein eher defensiv ausgerichteter gemischter Dachfonds aus dem Hause Security ... der sich auch der eigenen Fonds bedient. ISIN: AT0000820139 (thesaurierend)
Die besten Entscheidungen basieren auf Daten, nicht auf Emotionen - Daniel Kupfner (Security KAG) im Gespräch zum Fonds im Porträt: Apollo Konservativ
Beim Apollo Konservativ herrscht als mehrfach ausgezeichneter §-14-Fonds gen Jahresende Hochbetrieb. Daniel Kupfner aus der Kundenbetreuung und strategischen Produktentwicklung der Security KAG über Vorteile, in hauseigene Fonds zu investieren, wie das Portfolio zusammen gestellt wird und der unterschiedliche Fokus bei Aktien- und Anleiheninvestments.
Österreichs Investitionsausblick 2025: Chancen und Herausforderungen - Igor Strehl (Dunaj Family Office Consulting)
Während sich das Jahr 2025 nähert, beginnen sich die Unsicherheiten in der globalen Wirtschaft zu klären. Unter diesen Bedingungen präsentiert sich die österreichische Wirtschaft für Investoren als differenziertes Bild: Einige Branchen zeigen starke Leistungen, während andere weiterhin mit Herausforderungen zu kämpfen haben.
Steuernsparen: Betriebliche Spenden absetzbar
Spenden aus dem Betriebsvermögen sind bis zu 10 % des steuerpflichtigen Gewinnes des laufenden Jahres vor Abzug des Gewinnfreibetrages und der abzugsfähigen Zuwendungen und Spenden als Betriebsausgaben absetzbar. Sie helfen, Steuer zu sparen und kürzen damit auch die Bemessungsgrundlage für die SV-Beiträge. Darüberhinausgehende Spendenbeträge können uU als Sonderausgabe abgesetzt werden. Die begünstigten Spendenempfänger müssen am Tag der Spende in der Liste des BMF aufscheinen.
Ab 2024 wurde die Spendenbegünstigung stark ausgeweitet. Die Liste der begünstigten Institutionen, an die steuerlich abzugsfähige Spenden geleistet werden können, finden Sie hier. - Mehr dazu hier
Die Formulierung wäre dann „Mehr Tipps und Strategien für effektives Steuer Sparen in Österreich“