Newmont Mining Aktie: Gewinnexplosion!
Newmont Mining beweist eindrucksvoll, dass man nicht zwingend mehr Gold fördern muss, um Rekordgewinne einzufahren. Trotz gesunkener Produktionsmengen pulverisierte der Minengigant die Markterwartungen im dritten Quartal regelrecht. Doch während die Kassen dank des hohen Goldpreises klingeln, sorgen massive Aktienverkäufe aus der Chefetage für Stirnrunzeln bei den Anlegern.
Goldrausch in der Bilanz
Die jüngsten Quartalszahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mit einem Gewinn je Aktie von 1,71 US-Dollar übertraf Newmont die Prognosen der Analysten (1,27 US-Dollar) bei weitem. Auch der Umsatz kletterte im Jahresvergleich um satte 20 Prozent auf 5,52 Milliarden US-Dollar.
Verantwortlich für diesen finanziellen Kraftakt ist primär das extrem starke Marktumfeld. Zwar ging die Goldproduktion aufgrund geplanter Minenschließungen und geringerer Erzgehalte um 4 Prozent zurück, doch der explodierende Goldpreis fing diesen Rückgang mehr als auf. Das Edelmetall notiert aktuell bei über 4.230 US-Dollar pro Unze – ein Umfeld, das die Margen der Produzenten massiv in die Höhe treibt.
Warnsignal aus der Chefetage?
Trotz der fundamentalen Stärke wirft das Verhalten der Unternehmensführung Fragen auf. Während die Aktie seit Jahresanfang bereits um über 110 Prozent zulegen konnte, nutzen Insider die Gunst der Stunde für Gewinnmitnahmen. Sowohl CEO Thomas Palmer als auch Direktor Bruce Brook haben sich zuletzt von Aktienpaketen getrennt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Newmont Mining?
Auch bei den großen institutionellen Investoren herrscht Uneinigkeit über die weitere Marschrichtung. Während Adressen wie Virtus Investment Advisers neue Positionen aufbauen, reduzierte die Korea Investment CORP ihr Engagement drastisch um über 17 Prozent. Diese Divergenz deutet darauf hin, dass einige Großanleger das aktuelle Bewertungsniveau als ausgereizt betrachten könnten.
Konzern baut radikal um
Hinter den Kulissen treibt Newmont die Optimierung seines Portfolios konsequent voran. Der Fokus verschiebt sich klar auf sogenannte "Tier-1-Assets" – Projekte mit höchster Qualität und Langlebigkeit. Sichtbar wird dies durch den Verkaufsstart der Ahafo North Mine in Ghana bei gleichzeitigem Verkauf der CC&V Mine an SSR Mining. Zudem sichert sich der Konzern durch strategische Partnerschaften in Westafrika, etwa beim Odienné-Projekt in der Elfenbeinküste, Zugriff auf zukünftige Reserven.
Analysten bleiben vorerst optimistisch und sehen das mittlere Kursziel bei gut 91 US-Dollar. Entscheidend für die weitere Entwicklung wird sein, ob der Goldpreis sein historisch hohes Niveau halten kann, um die ehrgeizigen Langzeitziele des Konzerns zu stützen.
Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








