Netflix hat ein vorläufiges Gebot für Warner Bros Discoverys Studio- und Streaming-Assets abgegeben. Diese Nachricht dominierte am Freitag die Finanzmärkte und könnte die Strategie des Streaming-Riesen grundlegend verändern. Die Aktie steht nach dem kürzlich durchgeführten Aktiensplit weiter unter Druck und schloss bei 105,67 Dollar – ein Minus von 3,9%.

Historischer Strategiewandel bei Netflix

Netflix hat sich gemeinsam mit Comcast und Paramount um die begehrten Assets von Warner Bros Discovery beworben. Das Ziel: die legendäre Filmbibliothek, das DC Comics-Universum und die HBO-Streaming-Inhalte. Diese Entwicklung markiert eine massive Abkehr von Netflix' traditioneller "Eigenentwicklung vor Zukauf"-Philosophie.

Falls erfolgreich, würde die Übernahme die Streaming-Landschaft erheblich konsolidieren. Netflix würde Franchises wie Harry Potter und Herr der Ringe besitzen – ein tektonischer Wandel im Branchengefüge.

Anzeige

Passend zum Strategiewandel bei Netflix – ein kostenloser Report zeigt drei Unternehmen, die durch erfolgreiche Transformation ihr Geschäftsmodell neu erfunden und Anlegern hohe Renditen beschert haben. Jetzt 'Unternehmen im Wandel' Report sichern

Aktiensplit verstärkt Volatilität

Die aktuelle Schwäche folgt auf den 10-für-1-Aktiensplit vom Montag. Die Anpassung senkte den Aktienkurs von etwa 1.100 Dollar auf die 110-Dollar-Spanne, um die Aktie für Privatanleger zugänglicher zu machen. Doch statt der üblichen Split-Euphorie verlor der Titel in den letzten fünf Handelstagen rund 8,45%.

Der Abwärtsdruck resultiert teilweise aus einer "Sell the News"-Reaktion nach dem Split. Zusätzlich belasten Nachwehen des Q3-Berichts, bei dem trotz 17,2% Umsatzwachstum auf 11,5 Milliarden Dollar der Gewinn je Aktie einige aggressive Wall Street-Erwartungen verfehlte.

Entscheidende Wochen stehen bevor

Die Entscheidung von Warner Bros Discoverys Vorstand wird in den kommenden Wochen den Kursverlauf maßgeblich bestimmen. Eine Ablehnung des Gebots könnte eine Erholungsrally auslösen, während eine Annahme aufgrund von Verschuldungssorgen weitere Volatilität bedeuten könnte.

Kurzfristig steht am 26. November die Veröffentlichung von Stranger Things Season 5, Volume 1 an. Analysten erwarten, dass die finale Staffel der Flaggschiff-Serie starke Q4-Abo-Zuwächse generiert und negative Stimmung von den M&A-Schlagzeilen kompensiert. Das Konsensus-Kursziel liegt bei rund 140 Dollar (nach dem Split).

Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 22. November liefert die Antwort:

Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...