Die Nel Asa hätte sich nach Meinung von Beobachtern heute durchaus ein Beispiel an der Konkurrenz nehmen können. Die Norweger sind lediglich um rund 0,15 % nach oben durchgelaufen. Die Plug Power aus den USA hat es anders gemacht. Ihr gelang ein Kurssprung um über 15 %. Das ist sensationell gewesen. Zumal die Amerikaner allerdings auch nicht nennenswert mit absoluten Top-Nachrichten hätten dazu beitragen können, die gesamte Branche nach oben zu katapultieren.

Der große Unterschied lautet weiterhin: Die Plug Power ist aktuell im Aufwärtstrend und dies seit heute auch gigantisch. Die Nel Asa befindet sich im technischen Abwärtstrend, bei dem es einiges zu beklagen gibt. Die Aussichten für Nel Asa sind geradezu düster.

Nel Asa: Das ist die ganze Wahrheit

Denn die Norweger sind heute mit weniger als 0,19 Euro immer noch ein echter Penny Stock. Grund ist das Fehlen von Aufträgen. Und es gibt einen technischen Grund, der allerdings auf das nahende Ende zumindest verweist:

Die Nel Asa ist aus dem Hauptindex OSEBX ausgeschlossen worden. Insofern fehlt es in jeder Weise an Anreizen, diese Aktie zu kaufen. Die institutionellen Investoren werden die Aktie nicht mit den Fingern anfassen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Der Abwärtstrend führte jetzt zu einer Marktkapitalisierung von rund 380 Millionen Euro. Auch hier unterscheidet sich die Nel Asa von Plug Power. Die Aktie unterläuft alle wichtigen Grenzen für die großen Investoren, die bei 500 Millionen, eher 1 Mrd. Euro liegen.

Kurz: Der Crash scheint näher zu kommen.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...