Der IT-Dienstleister schwenkt von Übernahmeplänen zu Eigenkapitalkonsolidierung um und stellt Anlegern ein beachtliches Wachstumspotenzial für das Geschäftsjahr in Aussicht.


Nagarro SE hat Anfang des Jahres seine Übernahmeambitionen eingestellt und setzt stattdessen auf ein Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von bis zu 70 Millionen Euro. Dieser strategische Kurswechsel verdeutlicht den Fokus des IT-Dienstleisters auf organisches Wachstum und Kapitalrückführung an die Aktionäre.


Die Aktienperformance zeigt ein gemischtes Bild: Während der Kurs im Wochenvergleich um 5,64% und im Monatsvergleich um 12,08% nachgab, verzeichnet Nagarro im Jahresvergleich dennoch ein Plus von 4,71%. Am 18. März 2025 stieg die Aktie um 3,08% auf 80,40 Euro, was das wiedererwachte Anlegerinteresse widerspiegelt.


Starke Wachstumsaussichten für 2025

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nagarro?


Für das laufende Geschäftsjahr 2025 zeigt sich Nagarro optimistisch und prognostiziert einen Umsatzanstieg auf 1,02 bis 1,08 Milliarden Euro. Diese Projektion unterstreicht die ambitionierten Wachstumsziele des Unternehmens trotz der jüngsten Kursschwankungen am Markt.


Kapitalmarktaktivitäten und Stimmrechtsmitteilungen


Am 17. März 2025 veröffentlichte Nagarro eine Stimmrechtsmitteilung gemäß Artikel 40, Abschnitt 1 des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG). Diese Mitteilung zielt auf eine europaweite Verbreitung ab und folgt auf eine Kapitalmarktinformation vom 15. März 2025, die weitere Einblicke in die strategische Ausrichtung und finanzielle Situation des Unternehmens gibt.


Die aktuelle strategische Neuausrichtung von Nagarro konzentriert sich auf die Optimierung der Kapitalstruktur und die Förderung nachhaltigen Wachstums, was sich langfristig auf die Aktienperformance auswirken könnte. Die nächsten Quartalsberichte dürften weitere Aufschlüsse darüber geben, inwieweit das Unternehmen seine Wachstumsziele erreicht und das Aktienrückkaufprogramm umgesetzt hat.


Nagarro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nagarro-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Nagarro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nagarro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nagarro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...