Mutares Aktie: Asien-Coup gelingt!
Die Beteiligungsgesellschaft aus München macht ernst mit ihrer Expansion nach Fernost. Nach monatelangen Verhandlungen steht der Münchener Konzern kurz vor einem Durchbruch in China - und das gleich doppelt.
Mutares befindet sich in finalen Gesprächen mit der börsennotierten koreanischen Hwaseung Corporation über den Erwerb von 67 Prozent der Anteile an zwei chinesischen Automobilzulieferern. Die Rede ist von Hwaseung Special Rubber und Hwaseung Auto Parts, beide mit Sitz in Taicang. Der Deal soll bereits im vierten Quartal 2025 unter Dach und Fach gebracht werden.
Über 100 Millionen Euro Umsatz winken
Die Zahlen können sich durchaus sehen lassen: Die beiden Unternehmen erwirtschafteten 2024 gemeinsam einen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro. Mit rund 600 Mitarbeitern und zwei modernen Produktionsanlagen haben sich die Firmen als wichtige Zulieferer für Gummidichtungen und Schläuche etabliert.
Besonders interessant: Die Kundenliste liest sich wie das Who's who der Automobilindustrie. General Motors, Volkswagen, Hyundai, Kia und sogar der chinesische Elektroauto-Hersteller Xiaomi setzen auf die Produkte der beiden Unternehmen.
Perfekte Ergänzung zur China-Strategie
Für Mutares ist die Übernahme mehr als nur ein weiterer Deal. Die Integration in das bestehende Amaneos China-Geschäft verspricht erhebliche Synergieeffekte. Zusammen mit den bereits vorhandenen Töchtern SMA China und SFC China entsteht ein schlagkräftiger Verbund im Reich der Mitte.
Johannes Laumann, Chef-Investmentoffizier bei Mutares, zeigt sich begeistert von der strategischen Bedeutung: Die Expansion nach Asien markiere einen wichtigen Meilenstein für das Segment Automotive & Mobility. Das Vertrauen der koreanischen Partner sei dabei ein besonderes Gütesiegel für die operative Expertise des Münchener Konzerns.
Die Entscheidung der börsennotierten Hwaseung Corporation, ausgerechnet mit Mutares zu verhandeln, unterstreicht die internationale Reputation der Deutschen als verlässliche und wertschöpfende Partner. Auf dem dynamischsten Automobilmarkt der Welt eröffnet sich damit eine völlig neue Dimension für künftiges Wachstum.
Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








