Der weltgrößte Rückversicherer steht vor einem bedeutsamen Umbau: Joachim Wenning verlässt nach acht Jahren an der Spitze überraschend seinen Posten als Vorstandschef. Die Entscheidung kam aus persönlichen Gründen und wurde zum Jahresende mit Abschluss des laufenden Strategieprogramms "Ambition 2025" vollzogen.

Jurecka übernimmt das Ruder

Christoph Jurecka, bisher Finanzvorstand des DAX-Konzerns, steigt zum neuen CEO auf. Der 50-Jährige bringt bereits tiefe Kenntnisse des Unternehmens mit: Seit 2011 gehört er zum Konzern, zunächst im Vorstand der Tochter Ergo Group, bevor er 2019 als CFO zur Mutter wechselte.

Seine Nachfolge als Finanzchef tritt Andrew Buchanan an. Der 47-jährige Südafrikaner kennt Munich Re bestens - seit 2011 arbeitet er für den Konzern und leitet seit 2017 die Finanzen der Rückversicherungssparte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Münchener Rück?

Technologie rückt in den Fokus

Besonders bemerkenswert: Munich Re schafft erstmals die Position eines Chief Technology Officers auf Vorstandsebene. Robin Johnson, der bisherige IT-Chef der Rückversicherung, übernimmt diese neu geschaffene Rolle bereits zum 1. August. Der 57-jährige Brite fungiert bereits als CTO bei der Ergo-Tochter und zeigt, welchen Stellenwert Digitalisierung und Technologie künftig im Konzern haben werden.

Die Aktie reagierte zunächst gelassen auf die Personalrochade und notierte im XETRA-Handel zeitweise 0,7 Prozent höher bei 579,2 Euro. Anleger scheinen dem internen Nachfolgeplan zu vertrauen - schließlich bringt Jurecka als langjähriger Finanzvorstand die nötige Erfahrung mit, um den Kurs des Rückversicherungsriesen fortzusetzen.

Münchener Rück-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Münchener Rück-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Münchener Rück-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Münchener Rück-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Münchener Rück: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...