Micron Aktie: Künftige Aussichten

Der Halbleiter-Riese Micron verblüfft die Märkte mit einem paradoxen Phänomen: Während das Unternehmen Rekordergebnisse nach Rekordergebnissen meldet und von der KI-Revolution massiv profitiert, bricht die Aktie weiter ein. Wie kann es sein, dass Anleger bei solchen Traumzahlen die kalte Schulter zeigen?
KI-Boom treibt Umsätze auf Rekordniveau
Die jüngsten Quartalszahlen des Memory-Spezialisten lesen sich wie ein Märchen: 9,3 Milliarden Dollar Umsatz im dritten Quartal – ein neuer Bestwert. Der Nettogewinn schnellte auf 2,18 Milliarden Dollar hoch, während der operative Cashflow mit 4,61 Milliarden Dollar ebenfalls neue Maßstäbe setzte.
Verantwortlich für diese Zahlen ist der ungebremste Hunger nach KI-Hardware. Microns High-Bandwidth Memory (HBM) gilt als unverzichtbarer Baustein für KI-Beschleuniger. Die HBM-Sparte wuchs im Quartalsvergleich um fast 50 Prozent, während sich der Datacenter-Umsatz im Jahresvergleich mehr als verdoppelte.
Ausverkauft bis 2026
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?
Die Nachfrage ist so groß, dass Micron seine gesamte HBM-Produktionskapazität für 2025 bereits ausverkauft hat. Auch für 2026 zeichnet sich eine starke Auftragslage ab. Das Unternehmen sitzt damit an einem der wichtigsten Hebel der KI-Revolution und profitiert direkt vom Infrastruktur-Aufbau der Tech-Riesen.
Für das laufende Quartal peilt Micron einen Umsatz von rund 10,7 Milliarden Dollar an – erneut ein Rekordwert. Die Bruttomarge soll von aktuell 39 Prozent auf etwa 42 Prozent steigen.
Das Rätsel der Märkte
Warum reagieren Anleger trotz dieser Glanzleistungen so verhalten? Die Diskrepanz zwischen operativer Exzellenz und Aktienkurs wirft Fragen auf. Während Micron alle Zylindern feuert und sich als Gewinner der KI-Ära positioniert, scheinen Investoren skeptisch zu bleiben – ein Widerspruch, der die Märkte derzeit beschäftigt.
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...