Nach einer Rekord-Kapitalerhöhe von 1,4 Milliarden Dollar am Freitag hat das japanische Bitcoin-Unternehmen Metaplanet zwei strategische Tochtergesellschaften in den USA und Japan gegründet. Das an der Tokioter Börse notierte Unternehmen platzierte 385 Millionen neue Aktien zu je 553 Yen und sammelte netto 204,1 Milliarden Yen ein.

Tektonische Verschiebungen im Bitcoin-Universum

Metaplanet etablierte zwei hundertprozentige Tochtergesellschaften, um seine Bitcoin-Strategie in Schlüsselmärkten zu skalieren. Bitcoin Japan Inc. mit Sitz in Tokio wird Bitcoin-Medienoperationen, Konferenzen und Online-Plattformen verwalten, einschließlich der kürzlich erworbenen Domain bitcoin.jp.

Die zweite Einheit, Metaplanet Income Corp., wurde in Miami mit einem Startkapital von 15 Millionen Dollar gegründet. Diese Tochtergesellschaft konzentriert sich ausschließlich auf die Erzielung von Erträgen durch Bitcoin-Derivate und verwandte Finanzprodukte.

Massive Bitcoin-Bestände treiben Strategie voran

Mit über 20.136 BTC im Wert von etwa 2,33 Milliarden Dollar rangiert Metaplanet als sechstgrößtes Bitcoin-Treasury-Unternehmen der Welt und größter asiatischer Unternehmenshalter. Die aggressive Akkumulationsstrategie des Unternehmens hat ihn von null Bitcoin-Beständen im April 2024 auf seine aktuelle Position gebracht.

Die abgeschlossene Aktienemission bietet beträchtliches Kapital für weitere Bitcoin-Käufe und unterstützt den ehrgeizigen "555-Millionen-Plan", der bis 2027 210.000 BTC anvisiert – entsprechend 1% des gesamten Bitcoin-Angebots.

Börsenperformance unter Druck

Trotz der erfolgreichen Kapitalerhöhung steht die Metaplanet-Aktie unter erheblichem Druck und ist etwa 55% von ihren Juni-Höchstständen entfernt. Die Markt-to-Net-Asset-Value-Prämie (mNAV) schrumpfte von achtfach im Juni auf aktuell etwa 1,25-fach.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metaplanet?

Chardan Research initiierte die Coverage mit einem Kursziel von 9,90 Dollar und verwies auf das Bitcoin-pro-Aktie-Wachstum von 450% seit Jahresbeginn im Vergleich zu 23% beim US-Pendant MicroStrategy.

Ertragsgenerierung zeigt vielversprechende Ergebnisse

Das Ende 2024 gestartete Bitcoin-Ertragsgeschäft von Metaplanet hat throughout 2025 konsistent Umsatz und Gewinn erwirtschaftet. Die neue US-Tochterstruktur soll diese Operationen skalieren und eine klarere Trennung zwischen ertragsgenerierenden Aktivitäten und Treasury-Operationen bieten.

Unternehmensvertreter betonten, dass der Standort Miami Zugang zu einem der weltweit größten Kapitalmärkte für Derivate und strukturierte Produkte biete.

Ausblick: Beschleunigtes Wachstum in Sicht?

Die erfolgreiche 1,4-Milliarden-Dollar-Kapitalerhöhung kombiniert mit der Etablierung operativer Tochtergesellschaften in Schlüsselmärkten positioniert Metaplanet für beschleunigtes Wachstum bei Bitcoin-Akkumulation und Ertragsgenerierung.

Bei einem aktuellen Bitcoin-Preis von über 117.000 Dollar zeigen die bestehenden Bestände des Unternehmens einen Gewinn von über 12%, was die Akkumulationsstrategie trotz jüngster Aktienkursvolatilität validiert.

Investoren werden genau beobachten, wie effektiv das Unternehmen sein beträchtliches neues Kapital einsetzt und ob die Tochtergesellschaften bedeutende wiederkehrende Erträge generieren können, um die fortgesetzte Bitcoin-Akkumulation zu unterstützen.

Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:

Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...