Merck Aktie: Das bereitet Sorgen!
Die Merck-Aktie verzeichnete am 11. März 2025 einen leichten Anstieg von +0,50% und schloss bei 134,60 EUR. In der technischen Analyse ist jedoch am 10. März ein bemerkenswertes Chartsignal aufgetreten - das "Expansion Pivot short", welches als Short-Signal interpretiert wird. Trotz des positiven Handelstages bleibt die Aktie mit -1,92% im letzten Monat und -14,07% im Jahresvergleich unter Druck. Die Kursschwankungen der letzten Tage spiegeln die aktuelle Unsicherheit wider, wobei die Aktie derzeit +1,54% über ihrem 52-Wochen-Tief, aber deutliche -31,50% unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert.
Anstehender Branchentermin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Merck?
Für den 12. März 2025 steht das "Industry Strategy Symposium" an, das für Investoren wichtige Einblicke in die künftige Ausrichtung des Chemie- und Pharmaunternehmens liefern könnte. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 17,3 Milliarden Euro bleibt die weitere Entwicklung der Merck-Aktie eng an die kommenden Unternehmensnachrichten geknüpft.
Merck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Merck-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:
Die neusten Merck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Merck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Merck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...