Der Stuttgarter Luxusautobauer steckt tief in der Krise. Ein dramatischer Gewinneinbruch um 68 Prozent im zweiten Quartal lässt Anleger verzweifeln. Doch jetzt setzt Mercedes auf eine ungewöhnliche Rettungsstrategie: Humanoide Roboter sollen die Wende bringen. Kann Künstliche Intelligenz wirklich retten, was das Management an den Märkten versemmelt hat?

EBIT-Schock: Fast 70 Prozent Verlust

Die Zahlen sprechen eine brutale Sprache. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern brach im zweiten Quartal um satte 68 Prozent ein - ein Desaster, das selbst pessimistische Prognosen übertraf. Auch der Konzerngewinn rutschte dramatisch ab, während gleichzeitig die Umsätze sanken.

Die Ursachen sind ein Cocktail aus globalen Unwägbarkeiten: Neue Zölle belasten die Exportgeschäfte, während das einst so profitable China-Geschäft schwächelt. Das Reich der Mitte, lange Zeit Goldgrube für deutsche Premiumhersteller, wird zunehmend zum Sorgenkind.

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...