Die Aktie von Mercedes-Benz durchlebt eine Phase signifikanter Schwäche. In den vergangenen Tagen rutschte der Kurs von zuletzt 55 Euro auf nunmehr 48,77 Euro ab, was einem Wochenverlust von mehr als 9,2 % entspricht. Auch am Montag setzte sich der Abwärtstrend fort, wenn auch moderater, mit einem Minus von 0,67 %.

Mercedes-Benz: Es wird zunehmend enger!

Diese Entwicklung verdeutlicht die zunehmende Skepsis der Anleger, die sich vor allem aus Sorgen über handelspolitische Risiken speist. Zölle, Handelsbeschränkungen und die Eskalation geopolitischer Spannungen belasten die Erwartungen an den Automobilsektor, der bereits mit Herausforderungen wie der Umstellung auf Elektromobilität ringt.

Technisch betrachtet befindet sich die Aktie in einer kritischen Phase. Nachdem der Titel zuletzt eher seitwärts tendierte, deutet die jüngste Talfahrt auf einen möglichen Übergang in einen klareren Abwärtstrend hin. Die psychologisch wichtige Unterstützungsmarke von 45 Euro, die weit unter dem aktuellen Niveau liegt, rückt zwar nicht unmittelbar ins Blickfeld, doch die Geschwindigkeit der Verluste zeigt, wie schnell Stimmungsumschwünge den Kurs beeinflussen können. Analysten betonen, dass eine Stabilisierung oberhalb der 50-Euro-Marke kurzfristig wichtig wäre, um weiteren Druck abzufedern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

Grundsätzlich steht Mercedes-Benz vor der Aufgabe, trotz externer Belastungen seine operative Stärke unter Beweis zu stellen. Das Unternehmen ist zwar weiterhin profitabel und zählt zu den global führenden Herstellern im Premiumsegment, doch die Angst vor Margenerosion durch protektionistische Maßnahmen (vor allem durch Donald Trump) dominiert die Börsenwahrnehmung. Insbesondere die Abhängigkeit von wichtigen Märkten wie China und den USA könnte sich als Achillesferse erweisen, falls Handelskonflikte weiter eskalieren.

Langfristig bleibt die Positionierung im Bereich der Elektro- und Software-definierten Fahrzeuge entscheidend. Hier investiert der Konzern Milliarden, um mit Wettbewerbern Schritt zu halten. Kurzfristig jedoch fehlen klare positive Impulse, die Anleger von einer Trendwende überzeugen könnten. Die Kurse sind jetzt in einer entscheidenden Phase.

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 04. August liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...