Die jüngsten Insider-Transaktionen bei Marvell Technology sorgen für Stirnrunzeln – während gleichzeitig Top-Analysten ihre Zuversicht in den Halbleiterhersteller bekräftigen. Ein Machtkampf zwischen internen Signalen und externer Bewertung?

Macht Insider-Wissen mehr als Analystenmeinungen?

Gleich mehrere Führungskräfte haben in den letzten Wochen kräftig Anteile abgestoßen. Mark Casper, Executive Vice President, veräußerte 3.000 Aktien zu durchschnittlich 72,35 Dollar und reduzierte sein Engagement um beachtliche 14,88%. Auch der Chief Accounting Officer und der COO verkauften Tausende Aktien. Diese Verkäufe werfen Fragen auf: Wissen die Insider etwas, was der Markt noch nicht eingepreist hat?

KI-Revolution als Rettungsanker

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?

Trotz der internen Skepsis sehen Analysten wie B. Riley weiterhin großes Potenzial – besonders im KI-Bereich. Das Institut erhöhte das Kursziel auf 115 Dollar und betont Marvells Strategie für maßgeschneiderte KI-Lösungen. Das Unternehmen peilt einen Marktanteil von über 50% im wachsenden Cloud-KI-Segment an, gegenüber aktuell 25%.

Fundamentaldaten geben Hoffnung

  • Quartalsdividende von 0,06 Dollar je Aktie bestätigt
  • Letzte Quartalszahlen übertrafen Erwartungen (0,62 EPS vs. erwartete 0,60)
  • Umsatzsprung von 63% im Jahresvergleich
  • Datencenter-Sparte legte um 76% zu

Die Aktie steht vor einem Dilemma: Während die Führungsetage Anteile abwirft, setzen Analysten auf die KI-Transformation. Bleibt Marvell seinem Ruf als Innovator treu – oder deutet das Insider-Verhalten auf kommende Turbulenzen hin?

Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...