Marvell Technology Aktie: Abwärtsspirale gestoppt?

Der Chip-Spezialist Marvell Technology gerät immer stärker unter Druck. Während die gesamte Halbleiter-Branche mit drohenden Strafzöllen kämpft, verkaufen Insider ihre Anteile – und die Anleger werden zusehends nervöser. Doch steckt mehr dahinter als nur Branchenturbulenzen?
Politischer Sturm erfasst die Chipbranche
Die Ankündigung möglicher 100-Prozent-Strafzölle auf ausländische Halbleiter hat die gesamte Industrie in Aufruhr versetzt. Während Unternehmen mit bedeutenden US-Investitionen auf Ausnahmen hoffen, bleibt die Unsicherheit über die komplexen globalen Lieferketten bestehen. Marvell steht dabei im Zentrum der Aufmerksamkeit – Investoren prüfen penibel die geopolitische Exposition und den US-Produktionsanteil.
Insider drücken auf den Verkaufsknopf
Besonders brisant: Die eigenen Führungskräfte trennen sich von Aktien. CFO Willem A. Meintjes verkaufte im Juni 1.500 Anteile, Executive Vice President Mark Casper folgte im Juli mit 3.000 Aktien. Zwar können Insider-Verkäufe verschiedene Gründe haben, doch das konsistente Verkaufsmuster lässt aufhorchen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?
Zwiespältige Signale aus der Technik
Die Charts zeigen ein gemischtes Bild: Während die Aktie noch über dem kurzfristigen 50-Tage-Durchschnitt notiert, hat sie den wichtigen 200-Tage-Durchschnitt bereits unterschritten. Das deutet auf nachlassende langfristige Dynamik hin, obwohl die kurzfristige Entwicklung zunächst noch positiv erscheint.
Trotz der Unsicherheiten halten institutionelle Investoren mit 83,51% weiterhin einen hohen Anteil. Einige wie Thoroughbred Financial Services und Primecap Management stockten zuletzt sogar auf. Die jüngsten Quartalszahlen vom Mai zeigen zudem: Mit einem Gewinn je Aktie von 0,62 Dollar bei 1,90 Milliarden Dollar Umsatz übertraf Marvell die Analystenschätzungen trotz negativer Nettomarge.
Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:
Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...