Logwin Aktie: Trendwende geschafft!

Während die Logistikbranche mit volatilen Frachtraten und globalen Handelsunsicherheiten kämpft, präsentiert sich die Logwin-Aktie erstaunlich gefasst. Hinter der scheinbaren Ruhe verbirgt sich jedoch ein Halbjahresergebnis, das von widerstandsfähigen Operativen und strategischem Wachstum erzählt. Kann der Logistikspezialist diesen Kurs der Stärke fortsetzen?
Halbjahreszahlen überzeugen trotz Widrigkeiten
Die Logwin Group legte im ersten Halbjahr 2025 einen volumengetriebenen Umsatzanstieg auf 692,3 Millionen Euro vor - ein deutliches Plus gegenüber 643,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das Wachstum wurde maßgeblich vom Geschäftsfeld Air + Ocean getragen, das von höheren Frachtvolumen profitierte. Währenddessen hielt das Solutions-Segment sein Umsatzniveau nahezu stabil auf dem hohen Vorjahresniveau.
Operative Stabilität als Trumpf
Trotz des schwierigen Marktumfelds demonstrierte Logwin bemerkenswerte operative Resilienz. Das Betriebsergebnis (EBITA) belief sich mit 42,5 Millionen Euro nahezu auf Vorjahresniveau (42,4 Millionen Euro). Strategische Initiativen, darunter Akquisitionen und Expansionen an neuen Standorten, trugen maßgeblich zu diesem stabilen Ergebnis bei.
Interessant ist die unterschiedliche Entwicklung der Segmente: Während Air + Ocean ein EBITA von 34,3 Millionen Euro (H1 2024: 36,9 Millionen Euro) erzielte, verbuchte Solutions mit 13,2 Millionen Euro eine leichte Steigerung gegenüber 12,5 Millionen Euro im Vorjahr.
Logwin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Logwin-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Logwin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Logwin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Logwin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...