Lanxess Aktie: Zwischen Hoffnung und harten Fakten
Die Lanxess-Aktie steckt in einem Dilemma: Während das Unternehmen erste Erfolge seines Sparprogramms vermeldet, warnen Analysten und Algorithmen vor erheblichen Risiken. Kann der Spezialchemie-Konzern die skeptische Marktstimmung noch drehen?
Algorithmus schlägt Alarm
Ein automatisiertes Bewertungssystem hat Lanxess deutlich abgestuft – von Platz 606 auf 776. Diese algorithmische Einschätzung basiert auf Trendanalysen und deutet auf wachsende Schwächen hin. Besonders auffällig: Die Volatilität der Aktie liegt bei extremen 65%, was auf hohe Unsicherheit unter Anlegern hindeutet.
Die Analystengemeinde zeigt sich gespalten:
- 5 Experten raten zum Verkauf
- 4 sehen Kaufpotential
- 1 Analyst empfiehlt Halten
Das durchschnittliche Kursziel von 15,80 Euro impliziert ein beunruhigendes Abwärtspotenzial von über 40%.
Düstere Prognosen vs. erste Lichtblicke
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lanxess?
Die größte Baustelle: Lanxess selbst hat die Erwartungen für 2025 gedämpft. Das erwartete bereinigte EBITDA von 600-650 Millionen Euro liegt deutlich unter den Konsenserwartungen von 675 Millionen Euro. Als Hauptgrund nennt der Konzern die anhaltend schwache Nachfrage.
Doch es gibt auch positive Signale:
- Q1 2025 soll ein EBITDA-Plus von 25-35% bringen
- Das Sparprogramm zeigt Wirkung und soll bis Jahresende 150 Millionen Euro Kosten einsparen
Was bedeutet das für Anleger?
Trotz kurzfristiger Erholung (die Aktie legte in den letzten 30 Tagen 15% zu) bleibt die Langzeitperformance enttäuschend: Seit Jahresanfang sind es 11,8% Plus, aber im 12-Monats-Vergleich steht ein Minus von 4,6%.
Mit einem RSI von 24 gilt die Aktie zwar als technisch überverkauft – doch ob das allein für eine Trendwende reicht? Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob Lanxess die skeptischen Prognosen übertreffen kann oder die Warnsignale berechtigt sind.
Lanxess-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lanxess-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Lanxess-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lanxess-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lanxess: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...