Die Aktie von SMA Solar stürzt am Dienstag um satte 22 Prozent ab. Der Grund: Der Wechselrichter-Hersteller musste seine Ziele drastisch nach unten korrigieren und rechnet nun für 2025 mit einem operativen Verlust. Eine böse Überraschung für Anleger, die gerade eine Erholung der Papiere gefeiert hatten.

Dramatische Kehrtwende nach Börsenschluss

Noch vor wenigen Tagen näherte sich die SMA-Aktie ihrem höchsten Stand seit August 2024. Doch die jüngste Entwicklung wirft das Papier zurück auf das Niveau vom Mai. Auslöser ist die anhaltend schwache Marktentwicklung im Bereich privater und gewerblicher Solaranlagen.

Das Unternehmen begründet die Gewinnwarnung vor allem mit Wertminderungen und Rückstellungen. Ein Händler spricht von einer "weiteren Gewinnwarnung" - und die Aussichten bleiben düster. Analyst Constantin Hesse von Jefferies betont: Die verschlechterte Lage betrifft nicht nur 2025, sondern auch die Folgejahre.

SMA Solar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SMA Solar-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten SMA Solar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SMA Solar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SMA Solar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...