K+S Aktie: Berenberg dreht den Daumen nach unten

Der Düngemittelhersteller aus Kassel steht mal wieder unter Beschuss. Die Aktie verliert im vorbörslichen Handel auf Tradegate zeitweise 3,71 Prozent und rutscht auf 11,93 Euro ab. Der Grund für den neuerlichen Kursrutsch: Die Privatbank Berenberg hat ihre Empfehlung von "Kaufen" auf "Verkaufen" geändert und das Kursziel drastisch von 17 auf 11 Euro zusammengestrichen.
Der Analystwechsel bei Berenberg bringt frischen Wind in die Bewertung - und der weht eisig für die Anteilseigner. Sebastian Bray, der neue zuständige Experte, räumt mit den bisherigen Hoffnungen auf. Seine Begründung ist ernüchternd: Die ursprüngliche Kaufempfehlung basierte auf der Annahme eines engen Kalidüngermarktes, der hohe Gewinne und starke Barmittelgenerierung versprach.
Düstere Aussichten für Agrarrohstoffe
Doch diese Zeiten scheinen vorbei. Bray erwartet ab 2026 weitgehend sinkende Preise für Agrarrohstoffe - ein toxisches Umfeld für einen Düngemittelproduzenten. Unter diesen Vorzeichen sieht der Analyst keinen plausiblen Grund mehr für eine positive Einschätzung.
Besonders brisant: Die Konsensschätzungen für das operative Ergebnis (Ebitda) hält Bray für viel zu optimistisch. Für das kommende Jahr seien sie bereits "ein wenig" zu hoch gegriffen, für 2027 sogar "deutlich" unrealistisch.
Die Timing könnte für die gebeutelten Aktionäre kaum schlechter sein. Nach den enttäuschenden Quartalszahlen für das zweite Quartal hatte sich der Titel bereits deutlich verbilligt. Nun folgt der nächste Schlag aus dem Analystenumfeld.
Bären übernehmen das Kommando
Mit einem Kursziel von nur noch 11 Euro sieht Berenberg die Aktie praktisch am Boden angekommen. Das entspricht ziemlich genau dem aktuellen Handelsni veau - weiteres Abwärtspotential scheint also begrenzt, zumindest aus Sicht des Analysten.
Für die Anteilseigner wird es damit zu einer Geduldsprobe. Die Frage ist nun: Können die fundamentalen Geschäftsaussichten die düsteren Marktprognosen Lügen strafen, oder haben die Bären bei diesem MDAX-Wert tatsächlich das Kommando übernommen?
K+S-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue K+S-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:
Die neusten K+S-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für K+S-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
K+S: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...